
Am 17. Februar 2022 startet die neue Wintersaison des Circus Krone mit circensischen
Highlights aus aller Welt!
VIERFACHES RIESENRAD, DER KÖNIG DER BAUCHREDNER UND DIE
BESTE UND SCHÖNSTE RAUBTIERNUMMER DER WELT
Es geht wieder los! Endlich weht wieder Circusluft im Münchner Kronebau. Zum 102.
Mal eröffnet heuer der Circus Krone eine Wintersaison im Münchner Stammhaus.
Vom 17. Februar bis zum 3. April 2022 wird der Münchner Heimatcircus sein neues
internationales Manegen–Programm präsentieren. Eine Gala der großen Bilder und
der großen Gefühle. Denn nichts ist aufregender als ein neuer Anfang. Mit
aufwändigem Hygiene–Konzept, technischen Umbauten, neuer Belüftungsanlage
und reduzierter Zuschauerzahl dürfen wir Sie nun wieder hier bei uns begrüßen.
Wahrlich, Corona und die Politik machen es dem Kulturgenuss derzeit nicht leicht.
„New Memories“, schöner könnte dieses Programm nicht heißen. Nach fast zwei
Jahren coronabedingter Schließung darf nun endlich wieder gespielt werden. Bis
Anfang April wird eine komplett neue Circusshow mit Star–Attraktionen von
Weltformat präsentiert. Erleben Sie ein Feuerwerk artistischer Glanzleistungen und
circensischer Höhepunkte. Gefeierte Weltstars und preisgekrönte Newcomer,
prachtvolle Tiere und lustige Spaßmacher begrüßen Sie LIVE in der Manege. Freuen
Sie sich auf viel Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur – wie Sie es von Circus Krone
auch erwarten.
Mit energiegeladenen Einlagen des Circus–Theaters Bingo werden wir in die
Wintersaison starten. Action pur versprechen vier Teufelskerle am Vierfachen
Riesenrad mit tollkühnen Eskapaden auf, über und in den rotierenden Rädern. Dazu
einen Weltrekord: Den Doppelten Salto Mortale auf der Außenseite des
dahinsausenden Todesrades. Das gab es noch nie! Total spannend ist auch die
größte Hochseil–Truppe der Welt mit ihrer legendären 7–Personen–Pyramide in 12
Metern Höhe – dem Mount Everest des Circus.
Für echte Circusluft sorgen auch die bildschönen Pferde des Circus Krone in einer
stilvollen Manegen–Phantasie und eine elegante Hohe Schule, dargeboten von der
Direktorin des Hauses Jana Mandana Lacey–Krone und Hans Ludwig Suppmeier.
Genießen Sie außerdem ein elegantes Pas–de–Deux zu Pferde und – natürlich – die
preisgekrönten Löwen von Raubtierlegende Martin Lacey jr.
–Circus at its best– versprechen zudem sprunggewaltige Akteure des Teams Non Stop
auf dem haushohen Trampolin mit rasanten Stürzen, Salti und Kaskaden.
Doch was wäre ein Circus ohne Clowns? Lustig wird es mit Italiens Superclown Mister
Lorenz, sowie dem König der Bauchredner Willer Nicolodi und seinem rotzfrechen
Viecherl Joselito – zwei Meister der 1.000 Lacher und 1.000 Späße. Schräg, schrill und
schadenfroh.
Informationen über die einzelnen Programmpunkte der neuen
Krone–Wintershow „New Memories“:

Circusdirektorin JANA MANDANA LACEY–KRONE und HANS LUDWIG SUPPMEIER
präsentieren den ganzen Stolz des Circus Krone: Seine wunderschönen Pferde. Gezeigt wird die Hohe Kunst der Pferdedressur in wunderbarer Harmonie zwischen Mensch und Tier. Sie laden Sie ein zu einer Zeitreise in die Goldene Zeit des Circus und erobern die Manege mit eleganten Lauffiguren und variantenreichen Steigern. Hier werden Manegenträume wahr und Memories geweckt. Völlig zu Recht gehören edle Pferde zu den Glanzlichtern eines jeden Circus–Programmes.
Circusdirektorin JANA MANDANA LACEY–KRONE und HANS LUDWIG SUPPMEIER
Originalität und hohes reiterliches Können zeichnet auch die erlesene Hohe Schule aus. Auf dem edlen Lipizzanerhengst MAJESTOSO und dem mächtigen Andalusier LEGENDARIO präsentieren Sie eine ideenreiche Dressurfolge im klassischen Stil. In anspruchsvollen Schrittfolgen werden alle Gänge und Touren der Hohen Schule wie Piaffe, Passage, Pirouette und Galoppwechsel kunstvoll ins Sägemehl gezaubert. Eine Augenweide für jeden und zum Träumen schön.

MARTIN LACEY JR. (Großbritannien) glänzt in dem wohl schönsten Comeback des Jahres. Wie ein Künstler von einem anderen Stern präsentiert er seine gold–prämierten Raubkatzen als große Stars und lässt siehöchst effektvoll fauchen und schmusen. Mit vielHerzblut und einzigartigem Charisma bringt er dieMajestic und raubtierische Kraft seiner Animal Partners wunderbar zur Geltung in einem spannenden. Wechselspiel von Sprüngen, Scheinangriffen und dem Austausch von Zärtlichkeiten. Er sieht seinen Schützlingen ins Herz und sucht bewusst ihre Nähe. Daher weiß er auch genau: Seine Tiere lieben den Applaus und haben ihn lange Zeit vermisst. Manege frei für einen Raubtier–Titan und seine preisgekrönte Crew. Ausgezeichnet mit dem Silbernen und zwei (!) Goldenen Clowns auf dem Internationalen Circus–Festival von Monte Carlo, sowie dem Publikumspreis und fünf weiteren Spezialpreisen. Ferner mit dem Cristal d’Or auf dem Tierlehrer–Festival von Massy und zwei Goldenen Preisen in Grenoble und Valencia – und als Showman of
the Year. Live–Entertainment at its best! Hello again Mister Raubtier–Champion.

WILLER NICOLODI (Italien) ist der ungekrönte „König der Bauchredner“. Oft kopiert – nie erreicht. Er beherrscht diese Kunst wie kein Zweiter und sorgt mit seiner originellen Bühnenshow für gute Laune pur. Gekonnt lässt er sein Innerstes sprechen und hat dabei seinen Kumpel
JOSELITO immer gut im Griff. Ein rotzfreches Viecherl mit Späßen zum Kaputtlachen, schräg, schrill und schadenfroh. Eine perfekte Illusion, erschaffen allein von der Stimme seines Meisters. Er jongliert mit Sätzen und Noten und schlägt einen Salto Wortale nach dem anderen. Phantasiemaus JOSELITO lässt er zur Freude des Publikums sogar singen, husten und pupsen und nicht verschwiegen sei, dass er drei Krone–Besuchern das Bauchreden gar persönlich beibringen will – natürlich coronakonform. Applaus für einen ganz großen Entertainer und seinen gesprächigen
Bauch, ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus–Festival von Monte Carlo 2004. Ein Bauchredner aus Leidenschaft. Sie werden ihn lieben!

TRUPPE MUSTAFA DANGUIR (Marokko) kommt mit einer echten Sensation nach München: Dem vierfachen Riesenrad! Eine neuartige Konstruktion mit zwei ineinander verzahnten Todesrädern erlaubt dramatische Action und Spannung pur. Ohne Netz und Sicherheitslonge entfesseln vier Teufelskerle einen Rausch der Geschwindigkeit und präsentieren synchron
und alternierend haushohe Sprünge, Salti und Seilhüpfer auf den rasant rotierenden Rädern. Die
extravagante Verdoppelung sorgt für zusätzliche Dynamik und Action en masse. Höhepunkt der Show ist ein riskantes Zwei–Mann–Hoch und ein Weltrekord: Der doppelte Salto Mortale auf der Außenseite des dahinsausenden Rades. Das gab es noch nie! Immer höher,schneller, weiter. Neben absolutem Gleichgewichtssinn, Mut und Präzision ist sicher auch eine große Portion Verrücktheit mit im Spiel. Die Global Gladiators lieben turbulente Power und Action ohne Limit. Ganzkörper–Gänsehaut garantiert.

DAS CIRCUS–THEATER BINGO (Ukraine) steht für up–to–date Circus in seiner schönsten Form. Jung, wild und modern präsentiert sich eine junge Artisten–Generation aus der weltberühmten Circusschule in Kiew und führt klassische Variete–Darbietungen in völlig neue Dimensionen. Gekonnt kombiniert sie die tollsten Disziplinen der Luft– und Bodenakrobatik mit Jonglage
und Tanzphantasien zu einem fulminanten Gesamtkunstwerk. Die sieben Ausnahme–Artisten
gefallen in einer wilden Mischung aus Teamleistung und Einzeldisziplin und werden das Circusprogramm mit ihren „Happy–Welcome–Grüßen“ eröffnen und beschließen, inklusive Schlappseil mit Khristina Lomakina und Handstand mit Mykyta Postnikov. Ein Hit an
Körperbeherrschung, Kraft und Eleganz sind auch ihre Flugkünste im Kreise der Bingos
und ihre bunten Tanzeinlagen im Dauerflirt mit dem Publikum. Mit ihren aufregenden
Körperbildern und glitzernden Posen beweisen sie ihr Ausnahmetalent täglich aufs
Neue. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus–
Festival von Monte Carlo. Enjoy it like 2019!

DIE MUSTAFA DANGUIR–HOCHSEILTRUPPE (Marokko,
Russland, Kolumbien, Neuseeland) bietet in 10 Meter Höhe Thrill ohne Ende. Was diese sieben Artisten ohne Nerven auf dem Hochseil zeigen (Dreier–Fahrrad–Pyramide, Überspringen der Partner, Stuhltrick) lässt im Nu den Atem stocken und Schweißperlen rinnen. Niemand läuft schneller und waghalsiger über das dünne Drahtseil als sie. Spektakulär und sicher nicht ungefährlich bieten sie riskante und rasante Aktion in schwindelnder Höhe.Die Hochseil–Heroes gehen aufs Ganze und wagen einen Flirt mit dem Abgrund. Grandioser Höhepunkt der Show aber ist die legendäre Sieben–Personen–Pyramide. Wahnsinnig schwierig und super gefährlich. Denn Fehler verzeiht das Hochseil nicht. Genießen Sie Circus als dreidimensionales Event und fiebern Sie mit, wenn es heißt „Lüfte frei für den Mount Everest der Circuskunst“.Truppenchef Mustafa Danguir alias Mustafa Danger ist in Tanger/Marokko geboren und auf dem Hochseil zuhause. Ein Sensations–Artist mit nur einem Credo: Mehr ist Mehr. Überwältigend schön und spektakulär zugleich setzt er mit seiner Truppe den großen Schlußakkord in unserem Winterprogramm. Eingeladen auf das diesjährige Internationale Circus–Festival in Monte Carlo, wo sie bestimmt den einen oder anderen Preis gewonnen hätten, vielleicht sogar den höchsten: Einen goldenen Clown für ihr Lebenswerk. Wenn nicht eine Pandemie im Endspurt für die ganz große Absage gesorgt hätte.

DUO STIPKA (Tschechien/Italien) feiert mit ihrer Parade–Disziplin „Pas–de–Deux zu Pferde“ den klassischen Circus in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt. Eliane und Daniel
Stipka beleben alte Manegenkunst neu – mit einem circensischen Evergreen. Sie gestalten aus den Elementen Tanz und Akrobatik ein wahres Kunstwerk auf zwei Pferderücken. In vollendeter Eleganz zelebrieren sie Posen des klassischen Balletts, die absolute Harmonie und Körperbeherrschung voraussetzen. Mutige Hebefiguren wechseln ab mit Stemmen, Werfen und Fangen auf zwei
schwankenden Friesenhengsten. Gekonnt treiben sie es tänzerisch auf die Spitze und beenden ihr Pas–de–Deux mit dem freien Stand von Eliane auf dem Kopf ihres Partners. Ein purer Genuss – nicht nur für Reiterfreunde, getreu dem Motto „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Ausgezeichnet mit Bronze auf dem Internationalen Circus–Festival von Monte Carlo 2012.

MISTER LORENZ (Italien) erfreut mit Gags zum Genießen und neuen Späßen im Circusrund. Der Super–Clown Lorenzo Carnevale aus Verona entführt mit frischen Ideen und originellen Szenen in die Welt des Lachens und des Frohsinns. Sssuperlustig und mmmegagut. Mit einer Riesenpackung Lebensfreude und toller Mimik verwandelt er die Manege in einen Ort für Jonglagen, Leiterbalancen, Glocken und starke Männer. Unentwegt kämpft er mit der Tücke des Objekts und treibt Schabernack mit dem Publikum. Allerdings aus der Ferne, denn aufgrund der Corona–Auflagen ist eine direkte Interaktion mit dem Publikum derzeit leider nicht möglich. Seit vielen Jahren begeistert der Circusspross aus Passion kleine, große und ganz große Circusfans. Doch eine Frage bleibt offen:Warum trägt er statt einer roten Nase einen Clark–Gable–Bart? Er wolle ein Clown für jede Altersgruppe sein und wähle so die Rolle eines „Old Gentleman“. Auch privat sei er funny und ein bisschen schräg und für sein Make–Up benötigt er nicht einmal zehn Minuten. Es gib sie also noch – die echten Clowns. Publikums–Lieblinge mit Lachgarantie.

TEAM NON STOP (Ukraine) fasziniert mit einer Wirbelwind–Show an der meterhohen
Häuserwand. Drei wilde Kerle in lässigem Outfit und ein nicht minder wildes Girl
gehen buchstäblich die Wände hoch und kombinieren ihre Künste mit einem
gewagten Pirouetten–Spektakel. Hart am Herzschlag stürzen sie sich aus sechs Meter
Höhe in die Tiefe und liefern sich halsbrecherische Verfolgungsjagden mit wüsten Sprüngen, Salti und Kaskaden auf, über und an der gläsernen Häuserwand zwischen zwei Trampolinen. Im freien Fall bieten sie ein Stakkato wirbelnder Körper, gepaart mit cooler Action. Perfektes Timing, rotierende Überschläge und tollkühne Eskapaden sind voll ihr Ding. Die Flying Jumpers brauchen nur ein paar Sekunden, um das Publikum zu ihren Fans zu machen. Erfreuen Sie sich an diesen Rivalen der Manege und ihrer Power–Performance im High–Speed–Tempo unserer Zeit.

CIRCUS–THEATER BINGO (Ukraine) offeriert ein tolles Erlebnis aus Kunst und Design in einem Luftschauspiel der Extraklasse. In einem lebenden Schauspiel präsentieren die Bingos mit Alina, Lena & Sven Artistik in allen Höhenlagen und wirbeln durch Zeit und Raum. Mit spielerisch verpackter Raffinesse erfüllen sie die Luft mit Leben und begeistern mit raumgreifenden Flügen durch die Circuskuppel. Ihre Höhenflüge sind eine Mischung aus Schönheit, Eleganz und artistischen „Höchst“–Leistungen, kombiniert mit einem faszinierenden Crossover circensischer Künste zwischen Himmel und Erde.
CIRCUS–THEATER BINGO (Ukraine) zeigt ferner ein Power–Couple mit Handstand–Künste in Perfektion. Es begeistert mit Engelsflügeln und einem Schuss Verrücktheit. In einer Show voll akrobatischer Schönheit und circensischer Perfektion bietet es beeindruckende Muskel– und
Gleichgewichtskünste. Mit kraftvoller Eleganz glänzen die beiden mit anmutiger Hebe– und Balance–Technik und entführen in eine Welt ohne Schwerkraft. Mit vollendeter Körperbeherrschung meistern sie auch schwierige Adagio–Übergänge von Skulptur zu Skulptur und machen
dabei immer eine gute Figur. Die beiden Ukrainer bezirzen ihr Publikum mit Power und Passion. Gehobene Artistik und getanzte Lebensfreude gehen Hand in Hand. Anastasia und Mykailo haben das akrobatische Gen in sich. Der Körper als Kunstwerk!
NIKOLAI TOVARICH (Großbritanien) übernimmt wie im vergangenen Winter die Rolle des Sprechstallmeisters und ist für die Regie verantwortlich. Das große Krone–Orchester steht unter der Leitung von OLEKSANDR KRASYUN (Ukraine).
Vorstellungszeiten und Eintrittspreise
Montag und Dienstag keine Vorstellung
Mittwoch, Freitag und Samstag 15.00 und 19.30 Uhr
Donnerstag 18.30 Uhr
Sonn–und Feiertag 14.30 und 18.30 Uhr
In der Faschings–Ferienwoche (28.2.2022–06.03.2022) gibt es täglich zwei
Vorstellungen: Mo, Di, Mi, Fr und Sa: 15.00 und 19.30 Uhr / Do 15.00 und 18.30 Uhr / So
14.30 und 18.30 Uhr
Eintrittspreise: Euro 17.– bis Euro 48.–
ACHTUNG: Der Kartenvorverkauf findet in dieser Wintersaison ausschließlich über
München Ticket statt.
Telefonische Reservierungen sind möglich bei München Ticket oder online unter
www.muenchenticket.
Kassenöffnung bei Circus Krone immer 1 ½ Stunden vor Vorstellungsbeginn.