
Mangelhafter Brandschutz in Karlsfeld
Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei 9-stöckigen Gebäuden in der Nähe des Karlsfelder Bahnhofs festgestellt, dass ***Weiterlesen***
Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei 9-stöckigen Gebäuden in der Nähe des Karlsfelder Bahnhofs festgestellt, dass ***Weiterlesen***
Für alle Dachauer, die ihren Garten für das Frühjahr startklar machen möchten, stellt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Dachau am ***Weiterlesen***
Die von Landrat Stefan Löwl initiierte Kampagne zur Corona-Schutzimpfung ist gestern (04.03.2021) gestartet. Eine Vielzahl von Kreisrätinnen und Kreisräten beteiligen ***Weiterlesen***
7. Workshop aus der Reihe „Bildung durch Ehrenamt – Unterstützung für Neuzugewanderte“ In der Reihe „Bildung durch Ehrenamt – Unterstützung ***Weiterlesen***
Am Dienstag den 09.03.2021 steht das Giftmobil in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr am Recyclinghof Karlsfeld Feldstraße für ***Weiterlesen***
Online-Aktion zur Berufsorientierung – Landkreisinitiative trifft den Nerv Das erste Job-Speeddating digital war ein voller Erfolg.
+ Inzidenzwert deutlich über dem Wert von 35; zwei Verdachtsfälle auf die sog. „brasilianische Mutante“ + Lehrkräfte an Grund- und ***Weiterlesen***
Leider kann heuer aufgrund der Corona-Pandemie im Vorfeld der Kita-Anmeldung kein Tag der offenen Tür in den Einrichtungen stattfinden. Um ***Weiterlesen***
Der Bruch ist längst verheilt, die alten Röntgenbilder werden nicht mehr gebraucht und liegen in der Schublade. Wohin damit? Alte ***Weiterlesen***
Nachdem die diesjährigen Faschingsferien in der kommenden Woche entfallen bzw. sich weiterhin bestimmte Abschlussjahrgänge im Wechselunterricht befinden, verkehren die MVV-Regionalbusse ***Weiterlesen***
Der Freistaat Bayern stellt jedem pflegenden Angehörigen drei FFP2-Schutzmasken zur Verfügung. In der Stadt Dachau sind circa 1.200 Personen bezugsberechtigt. ***Weiterlesen***
Arbeiten im Auftrag des Landkreises laufen bis Ende Februar Der Landkreis München führt aktuell wieder Gehölzpflegemaßnahmen in den Erholungsgebieten am ***Weiterlesen***
Eltern können ihre Kinder an bis zu fünf Tagen im Monat in die Notbetreuung der städtischen Kindertagesstätten geben, ohne dass ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann