
Die Wiesnwirte nehmen Stellung: Kultur bewahren, Traditionen leben – Wirte fordern klares Ja zur Wiesn
„Ein klares Ja zum Oktoberfest – ohne Wenn und Aber!“ Das wünschen sich nicht nur die vielenMünchnerinnen und Münchner von ***Weiterlesen***
„Ein klares Ja zum Oktoberfest – ohne Wenn und Aber!“ Das wünschen sich nicht nur die vielenMünchnerinnen und Münchner von ***Weiterlesen***
Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022 gewonnen. Denzweiten Platz belegten Viviana Schaller und Arthur Demyanovaus ***Weiterlesen***
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation ***Weiterlesen***
16 Tage lang können sich vom 21. September bis zum 6. Oktober 2019 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen ***Weiterlesen***
Die Landeshauptstadt München sucht das perfekte Plakat für das Oktoberfest 2019: Kreativ in der Gestaltung, charmant in der Aussage und ***Weiterlesen***
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, zum zweiten ***Weiterlesen***
Die Einreichphase für den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2018 beginnt. Ab Mittwoch, 18. Oktober, 12 Uhr, können auf dem Stadtportal muenchen.de Entwürfe für ***Weiterlesen***
Nach 18 Tagen Laufzeit endete das 184. Oktoberfest erfolgreich. Von idealem Volksfestwetter profitierte auch die Oide Wiesn, die in diesem ***Weiterlesen***
Wiesn-Gutscheine, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, gelten nach Angaben der Festwirte bis zum angegebenen Datum in folgenden.
Das 184. Oktoberfest entwickelt sich zu einer gemütlichen Münchner Wiesn wie früher: Es ist Platz zum Flanieren mit der ganzen ***Weiterlesen***
Am Dienstag, 26. September 2017, findet von 10 bis 19 Uhr der zweite Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbiss-Preisen ***Weiterlesen***
Am Samstag, 23. 9., ab 18 Uhr, feiern 17 Zwillingspaare auf der Oidn Wiesn im Festzelt Tradition. Bedient werden sie ***Weiterlesen***
Am Donnerstag, 21. September, 10 Uhr, findet im Festzelt Marstall der traditionelle Wiesn-Gottesdienst statt. Gäste sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
© mymuenchen / Hartmann