
Abschied und Ehrung für zahlreiche Bezirksausschuss-Mitglieder
In den letzten Tagen erhielten über 300 ehemalige Bezirksausschussmitglieder Post von der Landeshauptstadt München. Unter normalen Umständen hätte deren Verabschiedung ***Weiterlesen***
In den letzten Tagen erhielten über 300 ehemalige Bezirksausschussmitglieder Post von der Landeshauptstadt München. Unter normalen Umständen hätte deren Verabschiedung ***Weiterlesen***
Die von der Bundesregierung und der bayerischen Staatsregierung beschlossenen Lockerungen betreffen auch den Tierpark. Hellabrunn darf ab Montag, den 8. ***Weiterlesen***
Ravensburger feiert den runden Geburtstag mit einer Sonderedition des Spiels im Retro-Design. Vom Spielplan über die 13 Fragekarten bis hin ***Weiterlesen***
Das frühlinghafte Wetter der letzten Tage lockte auch den kleinen Elefantenbullen Otto nach draußen. Gemeinsam mit Mutter Temi spazierte er ***Weiterlesen***
100 Jahre ASB in München und Oberbayern. Das sind 100 Jahre Hilfe für alle, aber auch 100 Jahre Geschichte und ***Weiterlesen***
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei – Innenminister Joachim Herrmann kündigt schnellstmögliche Verimpfung der ersten 10.000 Impfdosen an.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen, sich rasch ***Weiterlesen***
Aus Anlass der Inbetriebnahme der 1000. Kindertageseinrichtung in nicht-städtischer Trägerschaft haben Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus heute das ***Weiterlesen***
Aiwanger: “Existenzen sichern, soziale Bedürfnisse befriedigen!” MÜNCHEN/AYING Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert vom Bund eine klare Öffnungsstrategie für das Gastgewerbe. Bei ***Weiterlesen***
Die neue Münchner Taxitarifordnung tritt gemäß Stadtratsbeschluss am Montag, 1. März, in Kraft. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle: „Wir haben die ***Weiterlesen***
Seit Beginn der Pandemie haben sich die Befürchtungen bezüglich der psychischen Belastung der jungen Generation massiv verdichtet. Bürgermeisterin Verena Dietl, ***Weiterlesen***
Am kommenden Samstag, den 27. Februar 2021 ist Internationaler Eisbärentag. Dieser Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um den bedrohten Lebensraum ***Weiterlesen***
Überwiegend “gut” und “befriedigend”, nur je einmal “ausreichend” und “mangelhaft” – das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC Sommerreifentests. Ausreißer ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann