
Am Samstag, 13.07.2024, gegen 22:15 Uhr, befand sich ein 69-Jähriger schweizer Tourist vor einem Restaurant in der Münchner Altstadt. Unvermittelt wurde er dort von einem unbekannten Mann am Arm festgehalten und geschubst. Im Anschluss wurde ihm die Armbanduhr vom Handgelenk gerissen. Anschließend flüchtete der Täter. Der 69-Jährige nahm nun die Verfolgung auf.
Auf der Flucht stellte sich dem 69-Jährigen ein mutmaßlicher weiterer unbekannter Täter in den Weg. Er tat so als ob er helfen wollte und unterstützte damit die Flucht des geflüchteten Täters. Der 69-Jährige wurde durch den Vorfall leicht verletzt.
Ein unbeteiligter Zeuge, welcher das Geschehen beobachtete, verständigte den Notruf der Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung ergab bislang keine Hinweise auf die Täter.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Täter 1 (Uhrenräuber)
Männlich, 35-40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, muskulös, südländische Erscheinung, dunkle kurze Haare; helle Oberbekleidung
Täter 2 (Helfer)
Männlich, 40-45 Jahre alt, schmächtige Statur, dunkle Haare, sprach gebrochenes Deutsch
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Hofgraben, Pfisterstraße und Sparkassenstraße (Altstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Fall 2:
Am Montag, 15.07.2024, gegen 17:00 Uhr, befand sich eine 49-Jährige mit Wohnsitz im Landkreis Ostallgäu mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts.
Als die 49-Jährige ihren Pkw verlassen wollte, fuhr ein Motorroller in die Nähe ihres Pkw. Der Sozius, ein bislang unbekannter Mann, stieg von dem Roller ab und begab sich zum Pkw der 49-Jährigen. Er drückte sie dabei unvermittelt zurück in ihren Pkw und riss ihr die Armbanduhr vom Handgelenk. Anschließend stieg der Täter wieder als Sozius auf den Roller auf und flüchtete zusammen mit dem Fahrer (zweiter unbekannter Täter) in unbekannte Richtung.
Anschließend verständigte die 49-Jährige den Notruf der Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung ergab bislang keine Hinweise auf die Täter.
Die 49-Jährige wurde durch den Vorfall leicht verletzt.
Die Täter (Fahrer und Sozius) wurden wie folgt beschrieben:
Männlich; schwarze Kleidung, weißer Helm
Beschreibung Roller:
weiß
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Tumblingerstraße, Zenettistraße und Thalkirchner Straße (Isarvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
In beiden Fällen werden die Ermittlungen vom Kommissariat 21 (Raubdelikte) geführt. Dabei werden auch Zusammenhänge mit ähnlichen Raubdelikten geprüft.