Der autobiographische Roman-Bestseller Wüstenblume von Waris Dirie berührte unzählige Menschen weltweit. Und auch das gleichnamige und darauf basierende Musical, das 2020 seine Uraufführung am Theater St. Gallen erlebte, wurde von Publikum und Kritik euphorisch gefeiert.
Die Geschichte vom somalischen Nomadenmädchen, das in Europa zum Supermodel wurde und ihre Bekanntheit nutzte, um den Mädchen ihrer Heimat zu Bildung und Selbstbestimmung zu verhelfen, haben Gil Mehmert (Buch) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) auf wundervolle weise für die Bühne adaptiert. Im Oktober präsentieren wir Wüstenblume als exklusives Deutschland-Gastspiel bei uns.
KONGENIALES DUO: GIL MEHMERT UND UWE FAHRENKROG-PETERSEN
Für die Musik des Musicals Wüstenblume ist Uwe Fahrenkrog-Petersen verantwortlich. Der Deutsche, der mit Nena zusammengearbeitet und Hits wie Irgendwie, irgendwo, irgendwann oder 99 Luftballons komponiert hat, ist einer der erfolgreichsten Komponisten und Musikproduzenten seines Landes. Lange arbeitete er auch in den USA, wo er unter anderem als Filmkomponist in Hollywood tätig war. Seit 2012 beschäftigt er sich mit dem Bereich Musical und komponierte mit Wüstenblume sein erstes eigenes Werk. Das Buch schrieb der Regisseur und Drehbuchautor Gil Mehmert, der für renommierte Bühnen Europas wie auch für den Film gearbeitet hat. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Musical Das Wunder von Bern.
AUTOBIOGRAFIE VON WARIS DIRIE
Die Geschichte vom Nomadenmädchen, das vor der Zwangsheirat aus Somalia flieht und in London zum Topmodel, aber auch zur engagierten Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird, berührte die Menschen weltweit. Das autobiografische Buch „Desert Flower“ von Waris Dirie wurde in den 1990er Jahren zum Bestseller, 2009 stieß auch die Verfilmung auf großes Echo. Und auch das Musical ist ein Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben zu betrachten, sondern dagegen zu kämpfen.
Ich habe geweint wie ein Baby, und mich dann hingesetzt und gefragt, warum ich das tue. Die Antwort: Ich gehe immer weiter, schaue nie zurück. Hier aber schaue ich zurück.
(Waris Dirie nach dem Besuch der Preview in St. Gallen)
UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE DESERT FLOWER FOUNDATION
Mit dem Besuch des Musicals Wüstenblume unterstützen Sie auch die Desert Flower Foundation von Waris Dirie. Ein Euro pro Ticket geht als Spende an die Organisation. Alle 11 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Mädchen beschnitten. Jedes dritte stirbt nach diesem brutalen Eingriff und viele leiden ihr Leben lang unter den schmerzhaften Folgen. Waris Dirie hat diesem grausamen Ritual, dem sie selbst als kleines Mädchen zum Opfer fiel, mit der Gründung ihrer Stiftung 2002 den Kampf angesagt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Spende finden Sie hier.
Über mymuenchen.de gibt es nun die Möglichkeit 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen für Donnerstag, 05. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Deutschen Theater.
Unsere Gewinnspielfrage lautet: Wie heißt das Musical?
a) Sommerblume
b) Wüstenblume
c) Seeblume
Bitte schreibt uns eine E-Mail an gewinnspiel-mm@mymuenchen.de mit der richtigen Lösung bis Sonntag 01.10. um 12:00 Uhr.
Die Gewinner erhalten eine Email und werden auf die Gästeliste beim Deutschen Theater gesetzt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.