● Vorbereitung und Teilnahme per App möglich
● Alle Startgelder fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung
FIXER TERMIN FÜR DEN LAUFKALENDER: WINGS FOR LIFE WORLD RUN AM 06. MAI 2018 ANMELDESTART AM 10. OKTOBER 2017
München, 24. Januar 2018 – Vor fünf Jahren hat der Wings for Life World Run die Welt erstmals in einem globalen Charity-Event vereint. Seither ist der Lauf, bei dem hunderttausende Teilnehmer weltweit im gleichen Moment starten, um vor dem Catcher Car – der beweglichen Ziellinie – wegzulaufen, jedes Jahr größer und stimmungsvoller geworden. Der Startschuss fällt im kommenden Jahr am 06. Mai um exakt 13 Uhr (11 Uhr UTC). Ob in München, oder an einer der Locations weltweit, allein mit der App oder bei einem organisierten App-Run – bei diesem Lauf kann jeder mitmachen, ganz egal, wo er ist.
In den vergangenen Jahren ist die Veranstaltung gewachsen und hat sich dabei zu einer globalen Initiative entwickelt. Bei der einzigartigen Laufveranstaltung gehen 100% der Startgelder direkt an die Wings for Life Foundation, die mit dem Spendengeld wichtige Forschungsprojekte zur Heilung von Rückenmarksverletzungen finanziert.
Denn darum geht es – beim Wings for Life World Run laufen Tausende für die, die es nicht können – für Menschen mit Rückenmarksverletzung, deren Leben sich durch einen Sturz, einen Alltags- oder einen Verkehrsunfall schlagartig und für immer verändert hat.
WAS GIBT’S NEUES IM JAHR 2018?
Der Wings for Life World Run verspricht auch 2018 eine wunderbare Atmosphäre. Im Mittelpunkt stehen der Spaß am Laufen, das Gefühl der Gemeinsamkeit und nicht zuletzt der Kick am Gejagt werden. Neu in diesem Jahr: Es wird mehr organisierte App-Runs geben. So können die Teilnehmer ihre eigenen Strecken laufen, ihre eigene kleine Lauf-Community gründen oder einer bereits bestehenden App-Run-Gruppe beitreten. Ihnen ist das virtuelle Catcher Car auf den Fersen – bereit, jeden einzelnen dazu zu motivieren noch weiter zu laufen.
Egal, wo die Teilnehmer am 06. Mai 2018 starten – bei diesem Rennen kann jeder mitmachen! Es braucht keinerlei Vorerfahrung. Das einzige Muss ist, mit Spaß bei der Sache zu sein.
Der Wings for Life World Run ermutigt Läufer aller Fähigkeiten und Könnens-Stufen, sich für das Rennen anzumelden – von absoluten Anfängern bis hin zu internationalen Athleten. Das echte und das virtuelle Catcher Car macht jedes einzelne Rennen zu einer persönlichen Herausforderung. Das Besondere: Beim Wings for Life World Run kommt jeder ins Ziel.
Die Anmeldung startet am 10. Oktober 2017 hier: www.wingsforlifeworldrun.com.
INFO ZU WINGS FOR LIFE – STIFTUNG FÜR RÜCKENMARKSFORSCHUNG
Millionen von Menschen sind weltweit auf einen Rollstuhl angewiesen, weil sie eine Rückenmarksverletzung erlitten haben, meist als Folge eines Verkehrsunfalls oder eines Sturzes. Wings for Life ist eine gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung, deren Ziel es ist, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Seit 2004 hat Wings for Life lebensverändernde Forschungsprojekte und klinische Studien rund umden Globus finanziert. Obwohl Methoden zur vollständigen Heilung noch gefunden werden müssen, konnten bereits stetige Fortschritte gemacht werden. Hundert Prozent der Wings for Life World Run Startgelder und Spenden tragen dazu bei, das Ziel der Wings for Life Stiftung zu erreichen. Jeder Schritt der beim Wings for Life World Run und mit der Wings for Life World Run App gemacht wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung – www.wingsforlife.com.
INFO ZUM WINGS FOR LIFE WORLD RUN
Jedes Jahr findet an einem einzigen Tag rund um den Globus der Wings for Life World Run gleichzeitig an zahlreichen Orten weltweit und über die App statt. Jeder Teilnehmer startet zur gleichen Zeit, ob Tag oder Nacht. Dabei verfolgen alle das gleiche Ziel: Geld für die Wings for Life Stiftung sammeln. Durch das einzigartige Format laufen die Teilnehmer so weit wie möglich, bis sie von einer beweglichen Ziellinie, den allmählich schneller werdenden „Catcher Cars“, überholt werden, welche die Läufer entlang der Strecke oder virtuell in der App verfolgen, bis jeder Teilnehmer eingefangen ist. Die bewegliche Ziellinie ermöglicht es, dass Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten den Lauf gleichzeitig absolvieren können – die langsameren Läufer werden frühzeitig überholt, die austrainierten Athleten erst nach Stunden! 100% der Startgelder und Spenden tragen dazu bei, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Seit seiner Gründung im Jahr 2014, hat der Wings for Life World Run mehr als 435.000 Menschen aus 193 Ländern dazu animiert, in mehr als 58 Ländern auf allen sieben Kontinenten für die zu laufen, die es nicht können. Insgesamt sind die Teilnehmer bei den letzten vier Events über 4,2 Millionen Kilometer gelaufen und haben Spenden in Höhe von 20,6 Millionen Euro gesammelt.
DIE WINGS FOR LIFE WORLD RUN APP
Die Wings for Life World Run App ermöglicht es jedem, sich der weltweiten Initiative anzuschließen. Über die App können die Läufer überall am Wings for Life World Run teilnehmen – zur gleichen Zeit wie alle Wings for Life World Teilnehmer auf der ganzen Welt. Einziger Unterschied: Die App-Runner werden nicht vom echten, sondern vom virtuellen Catcher Car verfolgt. Dabei kann jeder App-Runner seine eigene Laufroute wählen und am 06. Mai alleine und doch gemeinsam mit hunderttausenden anderen Teilnehmern weltweit laufen. Alternativ können sich App-Runner in organisierten Runs zusammenfinden. In den kommenden Wochen werden alle organisierten App-Runs auf der Wings for Life Wold Run Webiste vorgestellt.