Wiesn-Halbzeitbilanz 2018: Mehr Einsätze beim Rettungsdienst

Die Steigerung der Besucherzahlen auf dem Oktoberfest 2018 wirkt sich auch auf die Einsatzzahlen beim Rettungsdienst aus. So wurden dieses Jahr bis einschließlich Samstag, den 29. September 2018, über die Integrierte Leitstelle 1.411 Rettungsdiensteinsätze disponiert – und damit 103 mehr als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres (und 253 mehr als 2016).

Am meisten zu tun gab es für die Rettungskräfte an den zwei Samstagen. Hier wurden
279 (zum Anzapfen am 22. September) bzw. 278 Einsätze (29. September) disponiert. Am
Dienstag dagegen mussten die Rettungskräfte nur 90 Mal ausrücken – und damit seltener
als an allen anderen Tagen.

Die Wiesn-Wache der Feuerwehr rückte bisher zwölf Mal aus, vor allem zu kleineren
Technischen Hilfeleistungen. Bemerkenswert war der Unwettereinsatz am ersten Sonntag
(23. September), als der umgestürzte Bauzaun zur Oiden Wiesn abgesichert werden
musste. Einen Tag später wurde ein brennender Mülleimer am Bavariaring gelöscht.