Wiedereröffnung der Bayerischen Staatsoper am Do. 13.05.2021

kein Bild

Die Bayerische Staatsoper öffnet am Donnerstag, 13. Mai, nach mehr als einem halben Jahr ohne Saalpublikum, wieder ihre Pforten für Zuschauerinnen und Zuschauer.

Auf dem Programm steht eine konzertante Vorstellung des ersten Aufzugs von Richard Wagners Die Walküre. Bis Ende Mai folgen eine weitere Walküre, Vorstellungen des Bayerischen Staatsballetts, die Wiederaufnahme von Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt und am 23. Mai die Premiere der Neuproduktion von Aribert Reimanns Lear.

DIE WALKÜRE – live und auf STAATSOPER.TV

Die erste Vorstellung der Walküre (1. Akt) am 13. Mai wird sowohl für Saalpublikum, als auch per Live-Stream auf STAATSOPER.TV stattfinden. Es singen Lise Davidsen (Sieglinde), Jonas Kaufmann (Siegmund) und Georg Zeppenfeld (Hunding). Am Pult des Bayerischen Staatsorchesters steht Asher Fisch. Der Stream auf STAATSOPER.TV ist die insgesamt 40. Übertragung der Saison, mit dem die Staatsoper die 1-Million-Marke an Abrufen erreichen wird. Ab dem 15. Mai, 19 Uhr steht ein Video-on-Demand der Vorstellung zur Verfügung, ein 24-Stunden-Ticket kostet EUR 9,90.

SCHÖN IST DIE WELT

Schön ist die Welt feierte im Januar 2021 im Rahmen unserer Montagsstücke-Serie in einer szenischen Einrichtung von Tobias Ribitzki Premiere und kehrt nun für zwei Vorstellungen auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper zurück.
Der Schauspieler Max Hopp leitet als Conférencier durch die Aufführung und spielt auch die Rolle des Königs. Neben ihm singen Julia Kleiter (Prinzessin Elisabeth), Sebastian Kohlhepp(Prinz Georg), Eliza Boom (Herzogin Maria Branckenhorst), Manuel Günther (Graf Sascha Kalowitsch) und Juliana Zara (Mercedes del Rossa). Am Pult des Bayerischen Staatsorchester steht Yoel Gamzou.

LEAR

Christian Gerhaher gibt sein Rollendebüt als Lear in Aribert Reimanns Vertonung von William Shakespeares King Lear, welche 1978 am Münchner Nationaltheater Uraufführung feierte. Der Schweizer Regisseur Christoph Marthaler gibt sein Hausdebüt. Das Bühnenbild stammt von Marthalers langjähriger künstlerischen Partnerin Anna ViebrockJukka-Pekka Saraste leitet nach einem Engagement beim 5. Akademiekonzert 2018/19 seine erste Staatsopern-Premiere.

Die Premiere ist für den 23. Mai geplant, die Vorstellung am 30. Mai wird in Kooperation mit BR-Klassik live auf STAATSOPER.TV und BR KLASSIK CONCERT übertragen und ist ab dem 1. Juni als Video-on-Demand für 30 Tage kostenlos abrufbar.