Als Alternative zur klassischen Glühlampe und zur Energiesparlampe haben sich in den letzten Jahren Halogenleuchten und LEDs ihren Platz erobert. Die Lichtfarbe Weiß entspricht allerdings oft nicht dem gewohnten Weiß und die neuen Helligkeitsangaben sind erklärungsbedürftig.
Auf der anderen Seite ergeben sich aber neue gestalterische Möglichkeiten mit den LEDs. Monika Kröner, Architektin und Lichtplanerin, erläutert am Dienstag, 4. April von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8, die Unterschiede zu den bisherigen Lichtquellen und die Qualitätskriterien der neuen Produkte.
Der Eintritt ist frei.
Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an. Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und meistens Mitglieder des ehrenamtlichen Beratungsteams im Bauzentrum München.