Vorgezogener Vorverkauf ab 13. Juli im Staatstheater am Gärtnerplatz

Am 13. Juli um 10.00 Uhr beginnt der Vorverkauf für alle Vorstellungen des Staatstheaters am Gärtnerplatz der Spielzeit 2024/2025 bis einschließlich 1. Dezember 2024.

Eröffnet wird die Saison am 13. September mit Wolfgang Amadeus Mozarts Oper »Die Zauberflöte« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger. Mit einem Tag der offenen Tür ermöglicht das Theater am 15. September von 11.00 bis 15.00 Uhr einen Blick hinter die Kulissen und öffnet alle Werkstätten, Probebühnen und weitere dem Publikum sonst verschlossene Türen.

Es folgt ab dem 18. September unter neuem Titel das komische Oratorium »Monty Python’s Not the Messiah« nach dem Kultfilm »Das Leben des Brian«. Ab dem 21. September sind weitere Vorstellungen des Balletts »Troja« von Andonis Foniadakis zu sehen, das gerade erst mit großem Erfolg vom Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz zur Uraufführung gebracht wurde. Des Weiteren sind ab dem 26. September vier Vorstellungen der Operette „Die lustige Witwe« von Franz Lehár und ab dem 4. Oktober sechs Vorstellungen der Studiobühnenproduktion »Oh! Oh! Amelio!« von Thomas Pigor angesetzt.

Die erste Premiere der Spielzeit wird am 18. Oktober die Oper »Carmen« von Georges Bizet in der Regie von Herbert Föttinger sein. Mit »Die Piraten von Penzance« folgt am 29. November eine absurd-witzige Operette des Duos William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan, es inszeniert Adam Cooper.

Im Herbst sind zudem weitere Vorstellungen des Musicalhits »Les Misérables« in der gefeierten Inszenierung von Josef E. Köpplinger sowie der Operettenklassiker »Im weißen Rössl« von Ralph Benatzky und das Ballett »Peer Gynt« von Karl Alfred Schreiner zu sehen.
Das Opernstudio des Staatstheaters am Gärtnerplatz präsentiert sich am 29. Oktober mit einem Konzert unter dem Titel »Opernstudio goes Halloween« – Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht!