Versuchtes Raubdelikt zum Nachteil einer über 70-Jährigen – Untersendling

Polizei Blaulicht

Am Dienstag, 12.04.2022, um 14:00 Uhr, war eine über 70-Jährige mit Wohnsitz in München gemeinsam mit einer Bekannten zu Fuß an der Fußgängerbrücke Ganghoferstraße, Ecke Max-Hirschberg-Weg unterwegs.

In der Folge wollten die beiden Damen eine Treppe hinunter zur Kreuzung Ganghoferstraße, Ecke Pfeuferstraße benutzen. In diesem Augenblick trat von hinten ein bislang unbekannter Mann an die über 70-Jährige heran und riss unvermittelt an der Handtasche, welche diese über der Schulter hängend trug.

Die über 70-Jährige ließ die Handtasche nicht los und der Täter zog die Frau somit einige Meter die Treppe hinter sich hinunter. Sie stürzte dabei. Hierauf ließ der Täter von der über 70-Jährigen ab und flüchtete ohne Beute in die Ganghoferstraße in südliche Richtung.

Passanten verständigten den Polizeinotruf 110.

Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg.

Die Münchnerin erlitt aufgrund des Sturzes eine schwere Fußverletzung. Sie wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Begleiterin der Frau wurde nicht verletzt.

Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 21 (Raubdelikte).

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schmale Statur, kurze braune, leicht gelockte Haare; bekleidet mit brauner Jacke

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Ganghoferstraße/Max-Hirschberg-Weg/Pfeuferstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.