
Am Sonntag, 18.02.2024, kam es gegen 02.30 Uhr zu einer Mitteilung über einen versuchten Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in Obermenzing. Dabei soll ein Täter den Wohnungsinhaber mit einer Schusswaffe bedroht haben. Der Bewohner habe daraufhin mehrere Warnschüsse aus einer Pistole abgegeben, worauf drei Tatverdächtige u.a. mit Fahrrädern flüchteten. Nach aktuellen Erkenntnisstand ist der Bewohner im Besitz waffenrechtlicher Erlaubnisse.
Im Rahmen der Täterfahndung konnte kurz darauf ein mutmaßlicher Tatverdächtiger auf einem Fahrrad im Bereich Obermenzing durch Polizeibeamte festgestellt werden. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand wurde mehrfach versucht, diesen anzuhalten. Aufgrund des bekannten Vorsachverhalts gab ein Polizeibeamter einen Warnschuss ab, um den Tatverdächtigen ergreifen zu können. In der Folge konnte der Fahrradfahrer schließlich gestoppt werden.
Eine Überprüfung seiner Person ergab schließlich, dass dieser nichts mit dem eigentlichen Sachverhalt zu tun hatte. Durch den Warnschuss wurde niemand verletzt und es kam zu keinen Beschädigungen.
Die erforderlichen polizeilichen Ermittlungen in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Schussabgaben werden von der zuständigen Fachabteilung durchgeführt. Die Ermittlungen zum versuchten Wohnungseinbruch wurden von der Münchner Kriminalpolizei übernommen.
Täterbeschreibungen:
Täter mit der Waffe war ca. 1,75-1,80m groß. Er soll 20 – 25 Jahre alt sein und hat helle Haut. Er hatte schwarze Haare und ist schlank. Er trug eine schwarze Jacke und hat eine blaue Jeans getragen. Als er abgehauen ist, hat er seine Kapuze dann über den Kopf gezogen.
Der andere Täter war ungefähr 1,75-1,80m groß und hat eine schwarze Hoodie-Kapuze getragen. Er war etwas dicker als der erste Täter.
Der dritte Täter war ungefähr 1,70-175m groß. Er war komplett schwarz gekleidet und hat eine Wintersturmhaube getragen.
Zeugenaufruf:
Wer hat in Bezug auf den Wohnungsraub zum Tatzeitpunkt Beobachtungen oder Feststellungen im Bereich Menterstraße, Lindpaintnerstraße, Schrämelstraße oder Meyerbeerstraße (Obermenzing) machen können, die Aufschluss zur Tat oder zu den Tätern geben können?
Personen, die hierzu sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich umgehend mit der Münchner Kriminalpolizei unter der 089/2910-0 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.