
Wenige Zeit später klingelte es an der Tür der über 70-Jährigen. Davor stand eine unbekannte männliche Person, die sich als Polizeibeamter ausgab und die Wertsachen abholen wollte. Zeitgleich wurde sie wiederholt angerufen und aufgefordert, die Wertgegenstände an diesen Abholer zu übergeben, da sie sich sonst strafbar mache.
Die Münchnerin blieb jedoch skeptisch und schloss die Wohnungstüre ohne etwas zu übergeben. Daraufhin entfernte sich der vermeintliche Abholer.
Die weiteren Ermittlungen zu diesem Fall führt die AG Phänomene.
Der Täter (Abholer) kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, ca. 30 Jahre, ca. 180 cm, schlank, dunkle kurze und glatte Haare, dunkle Augen, südländisches Erscheinungsbild, dunkelblaue Winterjacke, weiße Maske.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Trickbetrug im Münchner Stadtteil Bogenhausen im Bereich der Stuntzstraße geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 3 (AG Phänomene), Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.