Am Sonntag, 21.05.2023, gegen 19:00 Uhr, fuhr eine 78-Jährige mit Wohnsitz in München mit einem Fahrrad auf der Wendl-Dietrich-Straße auf dem dortigen Schutzstreifen in westlicher Richtung.
Zur gleichen Zeit fuhren zwei E-Scooter-Fahrer auf der Ofterdingenstraße in südliche Richtung. Auf einem der beiden E-Scooter befanden sich verbotswidrig zwei Personen.
An der Einmündung zur Wendl-Dietrich-Straße bogen sie in diese nach links ab, um sie im Anschluss in östliche Richtung zu befahren.
Während des Abbiegevorgangs beim Überqueren des Fahrradschutzstreifens kam es zu einer Berührung zwischen der 78-Jährigen und einen der beiden E-Scooter-Fahrern. Die 78-Jährige stürzte daraufhin und verletzte sich schwer. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht. Die E-Scooter-Fahrer kamen dabei nicht zu Sturz und setzten ihre Fahrt ohne anzuhalten fort.
Ein unbeteiligter Zeuge fuhr den E-Scootern auf seinem Motorroller hinterher und konnte sie wenig später anhalten. Der Mitfahrer des einen E-Scooters stieg ab und begab sich zurück zum Unfallort. Die beiden Fahrer setzten mit E-Scootern die Fahrt in unbekannte Richtung fort. Zeugen alarmierten den Polizeinotruf 110. Als die eingesetzten Kräfte der Polizei vor Ort waren, war dieser Mitfahrer nicht mehr vor Ort.
Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.