Trickdiebstahl in Wohnung – Neuhausen

Blaulicht
Symbolbild
Am Freitag, 09.10.2020, gegen 14:30 Uhr, wurde eine über 85-jährige Rentnerin aus München von bislang unbekannten Tätern in unmittelbarer Nähe des Rotkreuzplatzes angesprochen und nach dem Weg zu einem Krankenhaus gefragt.

Unter Vortäuschung falscher Tatsachen gelangten die weibliche und männliche Person in die Wohnung der Rentnerin und verwickelten diese in ein Gespräch. Einer der beiden Täter durchsuchte während die Rentnerin in ein Gespräch verwickelt war, die Wohnung nach Wertgegenständen
Wenig später verließen die beiden unbekannten Täter die Wohnung in unbekannte Richtung. Erst später bemerkte die Rentnerin, dass ihr aus einem Schrank im Wohnzimmer drei verschiedene Kuverts mit Bargeld entwendet wurden.

Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Es entstand ein Vermögensschaden von mehreren tausend Euro.

Die Ermittlungen zu diesem Fall werden durch das Kommissariat 65 übernommen.

Die Täter werden wie folgt beschrieben
Täterin 1:
Weiblich, ca., 35 – 40 Jahre, 165 cm, normaler Statur, südosteuropäische Erscheinung, sprach gebrochen Deutsch; gut gekleidet, hatte eine große braune Handtasche bei sich
Täter 2:
Männlich, ca. 50 Jahre, 170 cm, feste Statur, rundes Gesicht, dunkles, kurzes, vorne schütteres Haar, südosteuropäische Erscheinung, sprach gebrochen Deutsch; gut gekleidet

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Arnulfstraße und der Wilderich-Lang-Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Warnhinweis:
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen.
Denken Sie bitte immer daran: Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit!