
Am Mittwoch, 08.12.2021, gegen 17:30 Uhr, teilte ein vermeintlicher Handwerker einer über 90-Jährigen mit Wohnsitz in München telefonisch mit, dass ihr Trinkwasser mit Legionellen verunreinigt sei und sie das Wasser nicht mehr nutzen dürfe.
Ferner teilte der Anrufer mit, dass sich ein Handwerker bereits vor ihrer Wohnanschrift befände.
Die Seniorin ließ den vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung und begab sich gemeinsam mit diesem in ihr Badezimmer. Dort gab er vor, das Wasser auf Legionellenbefall zu prüfen. Nach etwa 15 Minuten verließ der unbekannte Täter die Wohnung, unter dem Vorwand im Keller noch etwas überprüfen zu müssen.
Erst in den Abendstunden bemerkte die über 90-Jährige, dass sich während der Anwesenheit des vermeintlichen Handwerkers ein weiterer unbekannter Täter in ihrer Wohnung aufgehalten hatte, diese durchsucht und Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet hatte.
Das Kommissariat 65 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 175 cm groß, sprach Hochdeutsch, dunkelblonde, mittellange Haare; dunkle Hose, dunkelgraue Jacke
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Riedgaustraße, Neumarkter Straße und Streitfeldstraße (Berg am Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Hinweis Ihrer Münchner Polizei:
Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.
Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.