Trickbetrug mittels Bekanntentrick und Vortäuschen einer Hilfesituation – Englschalking

Blaulicht
Symbolbild

Am Mittwoch, 17.02.2021, meldete sich der Sohn eines über 80-jährigen Rentners aus München bei der Polizei, dass sein Vater zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr durch einen bislang unbekannten Täter aus einem Fahrzeug heraus angesprochen wurde. Dabei gab sich der Täter als Bekannter des Rentners aus und bat ihn zu einem Gespräch ins Fahrzeug.

Aufgrund eines angeblichen Krankheitsfalles in der Familie bot der Täter dem Rentner vermeintlich teure Uhren im Tausch gegen mehrere Tausend Euro Bargeld an. Der Rentner willigte gutgläubig ein, holte das Geld von seiner nahegelegenen Bank und händigte schließlich im Tausch gegen die Uhren das Geld an den unbekannten Mann aus.

Erst zu Hause informierte der über 80-Jährige seinen Sohn. Die Uhren stellten sich als nicht hochwertig heraus.

Das Kommissariat 65 hat die weiteren Ermittlungen wegen Trickbetrug übernommen.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 45 Jahre alt, 180 cm groß, kräftig, sprach mit osteuropäischem Akzent; trug einen dunklen Anzug unter einem Mantel

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Englschalkinger Straße und Freischützstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.