
Tore für Moore: Zusammen mit Pangaea Life schützen wir Moorflächen in der Größe von 15 olympischen Schwimmbecken.
Mit jedem Tor schützten wir ein Moor – oder zumindest einen Teil davon, den wir so vor der Zerstörung bewahren konnten. Diese Idee war der Antrieb hinter unserer Aktion ‚Tore für Moore‘, die wir in der letzten Saison 23/24 gemeinsam mit unserem Rückensponsor Pangaea Life ins Leben gerufen haben (https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/7885.htm). Denn Moore sind eines unserer wichtigsten heimischen Schutzräume für ein gesundes Klima und die Biodiversität.
Pro Löwentor versprach Pangaea Life, 186,0 Quadratmeter Moor im Deininger Moos südlich von München vor der Zerstörung zu schützen. Am Ende kam über die Löwen-Tore eine Moorschutzfläche in der Größe von 8.184 Quadratmeter zusammen, die mit 2.641 Quadratmetern für die Tippspielteilnahme vergrößert wird. Pangaea Life entschloss sich kurzerhand die Fläche von den Löwen-Toren zu verdoppeln, sodass wir insgesamt eine geschützte Moorfläche von 19.009 Quadratmeter kommen – etwa die Fläche von 15 olympischen Schwimmbecken.
Im Deininger Moos südlich von München hat unser Kapitän Jesper Verlaat zusammen mit Pangaea Life nun den Spendenscheck über 4.572 Euro an den BUND Naturschutz in Bayern e.V. übergeben.
Und auch für die aktuelle Saison 24/25 arbeitet Pangaea Life bereits an einer neuen gemeinsamen Naturschutz-Aktion, die wir euch in Kürze vorstellen werden – STAY TUNED!