
(Robert Tanania) In THE KILL ROOM stehen zum ersten Mal seit Quentin Tarantinos Klassiker PULP FICTION die Kino-Ikone Uma Thurman und der Kult-Schauspieler Samuel L. Jackson wieder zusammen vor der Kamera. Die Regisseurin Nicol Paone (FRIENDSGIVING) inszenierte ihren zweiten Spielfilm THE KILL ROOM nach dem Drehbuch von Jonathan Jacobson.
Die Story
Verbrechen ist wahrlich eine richtige Kunst. Die Galeristin Patrice (Uma Thurman) hat ein sehr großes Problem. Ihre Kunstgalerie in New York City erzielt trotz sehenswerter Exponate keine Einnahmen. Genauso ergeht es auch dem Gangster-Duo Gordon (Samuel L. Jackson, KILLER`S BODYGUARD) und Reggie (Joe Manganiello, MAGIC MIKE – THE LAST DANCE). Zwar sind die Auftragsmorde für die Mafia sehr gut bezahlt, doch die beiden Berufsgangster benötigen eine saubere Idee zur Geldwäsche. So kommt es, dass zufällig Kunst- und Unterwelt aufeinandertreffen. Nun hecken Patrice, Gordon und Reggie einen intelligenten Plan aus, infolgedessen der Killer Reggie zur avantgardistischen Sensation der New Yorker High Society avanciert. Patrice, Gordon und Reggie verkaufen ihre selbst gemalten Bilder unter dem Pseudonym „The Bagman“ und bringen dadurch die New Yorker Kunstszene in schiere Aufregung. Aber die falschen Entscheidungen und das wachsende Erfolgsstreben lösen einen Strudel tödlicher Gefahren aus, in Anbetracht derer die Kunst des Überlebens viel wichtiger ist als alle Gemälde.

Weitere Informationen
Regie: Nicol Paone
Drehbuch: Jonathan Jacobson
Titel: The Kill Room – Verbrechen ist eine Kunstform
Darsteller: Uma Thurman, Samuel L. Jackson, Joe Manganiello, Maya Hawke, Debi Mazar, Dree Hemingway, Amy Keum, Jennifer Kim, Larry Pine u.v.m.
Produktionsjahr: USA 2023
Filmlänge: 97 Min.
Musik: Jessica Rose Weiss, Jason Soudah
Genre: Thriller, Komödie
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Trailer: https://youtu.be/UHQEoTvIVrc?si=blHjQYWcWGVYnpPD
