
TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Sonnenschirmen
Die Gartensaison hat begonnen und das Leben spielt sich wieder häufiger draußen ab. Wer gerne im Freien sitzt, braucht zum ***Weiterlesen***
Die Gartensaison hat begonnen und das Leben spielt sich wieder häufiger draußen ab. Wer gerne im Freien sitzt, braucht zum ***Weiterlesen***
Pedelecs gehören inzwischen zum Straßenbild. Wer sich ein Pedelec zulegen und lange damit Spaß haben möchte, sollte beim Kauf einiges ***Weiterlesen***
Mit dem schönen Wetter startet auch die Grillsaison. Wenn der heimische Grill nicht mehr zu gebrauchen ist, muss schnell Ersatz ***Weiterlesen***
Stau in der Stadt, Baustellen auf der Autobahn, immer dichter werdender Verkehr: Wer täglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, ***Weiterlesen***
Mit Temperaturen über 20 Grad kommt der Frühling in München am kommenden Wochenende noch rechtzeitig vor dem Ende der Osterferien ***Weiterlesen***
München. Der Winter ist da und damit die Zeit der Après-Ski-Partys und der Wintergriller. Wer aber auch zur kalten Jahreszeit ***Weiterlesen***
München. Die Tage werden wieder länger und auch die Vögel beginnen wieder zu zwitschern – Anzeichen, dass der Frühling nicht ***Weiterlesen***
München. Die Diagnose Diabetes heißt nicht, dass Betroffene den Führerschein abgeben müssen. Wer sich an bestimmte Regeln hält, kann auch ***Weiterlesen***
DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken.Für das Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 ***Weiterlesen***
Vor dem Kauf einer Immobilie ist neben der Lage der Gesamtzustand des Gebäudes oder der Wohnung entscheidend. Aber wie wird ***Weiterlesen***
Den Wohnraum kann man über einen Dachgeschossausbau, eine Hausaufstockung oder einen Anbau erweitern. Da verschiedene Gewerke vergeben werden müssen, sind ***Weiterlesen***
Was beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie beachtet werden sollte, erklärt Architektin Michaela Pollklesener am Montag, 3. Februar,
Jeder steht mal unter Stress, denn der ist im menschlichen Leben sogar biologisch verankert. Früher war die dadurch ausgelöste Energieausschüttung ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann