
Frühlingsboten im Tierpark Hellabrunn
Endlich wird es wieder wärmer und heller. Nach den ersten ausgiebigen Sonnenstrahlen dürfte auch dem letzten von uns klar sein: ***Weiterlesen***
Endlich wird es wieder wärmer und heller. Nach den ersten ausgiebigen Sonnenstrahlen dürfte auch dem letzten von uns klar sein: ***Weiterlesen***
Vor etwa 18 Jahren bezogen Else und Kurt als junges Riffhai-Pärchen das Aquarium des Tierparks. Nachdem Kurt im Februar 2019 ***Weiterlesen***
Einigen Besucherinnen und Besuchern im Tierpark Hellabrunn sind sie während der zurückliegenden Feiertage sicherlich schon aufgefallen: Die markanten, in grüner ***Weiterlesen***
Vor wenigen Monaten erst ist Panda-Mädchen Shamina nach Portugal umgezogen, schon gibt es wieder neuen Nachwuchs bei den Roten Pandas ***Weiterlesen***
Die Nilgauantilopen im Tierpark Hellabrunn haben vor kurzem zahlreichen Nachwuchs bekommen. Die kleine Tanja bereichert mit den drei Jungbullen Tango, ***Weiterlesen***
Ende 2018 wurde Hellabrunn zur Filmkulisse für den ZDF-Freitagskrimi „Der Alte“ – an vier Tagen im Dezember drehte ein rund ***Weiterlesen***
Wenn ein Tierpark-Besuch ansteht, geht es für viele Besucher zunächst einmal zu den großen Tieren in Hellabrunn wie Elefanten, Tiger ***Weiterlesen***
Auch abseits der Tieranlagen wird im Tierpark Hellabrunn viel für den Naturschutz und die Erhaltung heimischer Arten getan: Die Naturschutz ***Weiterlesen***
Was passiert in Hellabrunns Tierarztpraxis? Welche Arbeiten werden auf der Rückseite der Elefantenanlage erledigt? Wie stellt die Futterwirtschaft den Speiseplan ***Weiterlesen***
Die Sonne gibt noch einmal alles und das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Herbstfarben. Da macht ein Spaziergang ***Weiterlesen***
Der Tierpark Hellabrunn unterstützt durch die Übernahme einer Patenschaft für die vier Rotmilane Herbert, Pinocchio, Karin und Hans die Arbeiten ***Weiterlesen***
Die Osterferien haben bereits begonnen, die Temperaturen steigen langsam, die Knospen sprießen und die Vögel zwitschern wieder: Mit dem einkehrenden ***Weiterlesen***
Was die Neugierde betrifft, so sind sich Erdmännchen und Mähnenwölfe einig: Die bunten Nester, welche die Tierpfleger für die beiden ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann