
Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2019
Das einzigartige Flair des Oktoberfests, des Festes der Landeshauptstadt München, macht die besondere Mischung aus Bier- und Volksfest, Brauchtum und ***Weiterlesen***
Das einzigartige Flair des Oktoberfests, des Festes der Landeshauptstadt München, macht die besondere Mischung aus Bier- und Volksfest, Brauchtum und ***Weiterlesen***
Das Festgelände Theresienwiese : 42 Hektar Oktoberfest-Areal „Große Wiesn” mit 34,5 Hektar (inkl. Oide Wiesn mit 3,5 Hektar) Oktoberfest-Areal: „Kleine ***Weiterlesen***
Einzug der Festwirte und Brauereien Samstag, 21. September, Beginn: 10.45 Uhr Ein festlich-fröhlicher Auftakt zum 186. Oktoberfest ist der Einzug ***Weiterlesen***
Es ist inzwischen zur Tradition geworden, dass der Festring München e. V. acht Tage vor Wiesnbeginn ein Festkonzert in der ***Weiterlesen***
Der Ursprung; Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, ***Weiterlesen***
Das Oktoberfest ist seit über 200 Jahren der Höhepunkt des Münchner Volksfestkalenders. 201O setzte die Jubiläumsfeier „200 Jahre Oktoberfest” der ***Weiterlesen***
Neuheiten bei den Schaustellern VR-Abenteuerbahn “Dr. Archibald – Master of Time” Ein Dark Ride der nächsten Generation kommt mit „Dr. ***Weiterlesen***
16 Tage lang können sich vom 21. September bis zum 6. Oktober 2019 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen ***Weiterlesen***
Kultur, Tradition, Brauchtum und kulinarischer Genuss prägen die bayerische Lebensart. Das Hoch auf die Geselligkeit wird ganz besonders auf der ***Weiterlesen***
Am Samstag, 11.05.2019, findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Blaulicht-Festival der Freiwilligen Feuerwehr München auf ***Weiterlesen***
Auf der Münchner Theresienwiese findet am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 17 Uhr – direkt neben dem Frühlingsfest – ***Weiterlesen***
Jedes Jahr eröffnet das Frühlingsfest auf der Theresienwiese,wenn die Tage länger und die Temperaturen milder werden,in München die Saison der ***Weiterlesen***
Einstmals im Jahre 1835 zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig 1 und Therese von Bayern abgehalten, hat sich dieser ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann