
ADAC: Spritpreise bewegen sich wieder nach oben Hauptgrund ist teureres Rohöl
Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super ***Weiterlesen***
Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super ***Weiterlesen***
Schwacher Euro bremst positiven Effekt des abgestürzten Ölpreises Der Rückgang des Ölpreises führt auch an den Zapfsäulen der Tankstellen zu ***Weiterlesen***
Der Ölpreis am internationalen Rohstoffmarkt ist weiter rückläufig, daher sinkt auch der Spritpreis erneut – für Super E10 sogar zum ***Weiterlesen***
Insgesamt ruhige Lage am Kraftstoffmarkt Der Durchschnittspreis für Super E10 hat sich im März im Vergleich zum Februar kaum verändert. ***Weiterlesen***
Die Kraftstoffpreise in Deutschland steigen langsam aber kontinuierlich an. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise ergibt, verteuerte sich ein ***Weiterlesen***
Gute Nachricht für die Autofahrer: Die Kraftstoffpreise in Deutschland geben weiter nach. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, sind sowohl ***Weiterlesen***
Rohöl ebenfalls teurer als in der Vorwoche. Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche leicht gestiegen. Laut Auswertung der ***Weiterlesen***
Nachts und frühmorgens ist Tanken am teuersten Nach 19 Uhr sollten Autofahrer die Kraftstoffpreise vor dem Tanken ganz genau vergleichen, ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann