
TÜV SÜD informiert über mehr Sicherheit bei Online-Reisebuchungen
Reisen online zu buchen, wird immer beliebter. Allein für 2018 prognostiziert Statista einen Umsatz von 12,3 Millionen Euro. Das Internet ***Weiterlesen***
Reisen online zu buchen, wird immer beliebter. Allein für 2018 prognostiziert Statista einen Umsatz von 12,3 Millionen Euro. Das Internet ***Weiterlesen***
Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 europaweit anwendbares Recht wird, ergeben sich viele Änderungen für Unternehmen. ***Weiterlesen***
Wie können beim Kauf einer Immobilie raffinierte Verkaufsmethoden erkannt werden?
In der Saison 2014/2015 waren der städtische Winterdienst und die beauftragten Unternehmen wegen des stärkeren Schneefalls und den längeren Frostperioden ***Weiterlesen***
Dermatologische Vortragsreihe am Mittwoch, 11. März 2015, um 14.30 Uhr in der Klinik Thalkirchner Straße, Großer Hörsaal (2. Etage).
Eine Immobilie kauft man nicht alle Tage, in der Regel vielleicht ein- oder zweimal im Leben. In der Praxis bedeutet ***Weiterlesen***
Das Referat für Gesundheit und Umwelt teilt mit: In der Landeshauptstadt München gibt es keinen Ebola-Verdacht.
Legionellen im Trinkwasser sind vor allem beim Duschen ein gesundheitliches Risiko. Die Trinkwasserverordnung soll vor Legionellen im Warmwasser Schutz bieten.
Schnee, Frost, Glätte: Wer in München außerhalb des Vollanschlussgebietes wohnt, muss selbst dafür sorgen, dass Gehwege geräumt werden und mit ***Weiterlesen***
Im Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) vom 21. bis 23. November in der Stadt-Information ***Weiterlesen***
In der Energieeinsparverordnung (EnEV), einem Regelwerk für Neubau und Sanierungen, wird unter anderem ein Lüftungskonzept gefordert. Aber was verbirgt sich ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann