
Halbzeitbericht des Münchner Christkindlmarktes 2018
Nach der Eröffnung am 27. November und einer Laufzeit von 14 Tagen sprechen die Marktkaufleute zufrieden von einem stabilen Verlauf ***Weiterlesen***
Nach der Eröffnung am 27. November und einer Laufzeit von 14 Tagen sprechen die Marktkaufleute zufrieden von einem stabilen Verlauf ***Weiterlesen***
Es ist Halbzeit am Münchner Christkindlmarkt: Nach der Eröffnung am 27. November und einer Laufzeit von 14 Tagen bilanzieren die ***Weiterlesen***
Nach 18 Tagen Laufzeit endete das 184. Oktoberfest erfolgreich. Von idealem Volksfestwetter profitierte auch die Oide Wiesn, die in diesem ***Weiterlesen***
Das 184. Oktoberfest entwickelt sich zu einer gemütlichen Münchner Wiesn wie früher: Es ist Platz zum Flanieren mit der ganzen ***Weiterlesen***
Das 183. Oktoberfest startete im Dauerregen. Als es trocken wurde und die Sonne herauskam, zog es vermehrt Gäste auf die ***Weiterlesen***
Wiesn-Gutscheine, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, gelten nach Angaben der Festwirte bis zum angegebenen Datum in folgenden Betrieben:
Abschalten vom Alltagsgeschäft: Der TSV 1860 war am Dienstag auf der Wiesn und genossen im Bierzelt einen gemütlichen Abend bei ***Weiterlesen***
Ein 40-jähriger Italiener verletzt sich am Dienstag schwer, als er am Nachmittag unter ein Brauereigespann gerät.
Als ein Mitarbeiter eines Festzeltes den Brandgeruch im Schankbereich wahrnahm, alarmierte er sofort die Feuerwehr. Daraufhin rückte ein Großaufgebot der ***Weiterlesen***
Glück muss der Mensch haben Stephan Bastian: 25 Jahre „Königlich bayerischer Hofphotograph“ Die Idee brachte der Tscheche Ludwig Deyl aus ***Weiterlesen***
Das 182. Oktoberfest mit schönem Wetter zum Flanieren beim Auftakt wurde Anfang der ersten Wiesn-Woche jäh zur Herbstwiesn mit kühlen ***Weiterlesen***
Die erste Wiesnwoche zeigt, dass der Unterstützungsbedarf bei weiblichen Besucherinnen auch heuer sehr groß ist. Besonders frequentiert waren die beiden ***Weiterlesen***
Festleiter und Bürgermeister Josef Schmid begrüßt Polizisten der Polizia di Stato aus Südtirol und der französischen Polizei, Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann