
Halbzeitbilanz der Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“
Die erste Wiesnwoche zeigt, dass der Unterstützungsbedarf bei weiblichen Besucherinnen auch heuer sehr groß ist. Besonders frequentiert waren die beiden ***Weiterlesen***
Die erste Wiesnwoche zeigt, dass der Unterstützungsbedarf bei weiblichen Besucherinnen auch heuer sehr groß ist. Besonders frequentiert waren die beiden ***Weiterlesen***
Festleiter und Bürgermeister Josef Schmid begrüßt Polizisten der Polizia di Stato aus Südtirol und der französischen Polizei, Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr ***Weiterlesen***
Evangelischer Schaustellerseelsorger gibt seinen Einstand, Am Donnerstag, 24. September 2015 , 10 Uhr, findet erstmals im Festzelt Marstall der traditionelle ***Weiterlesen***
Zum Oktoberfest öffnet das Kultzelt seine Pforten im Postpalast München Oans, zwoa, gsuffa! Nach einem Jahr Abstinenz wird nun endlich ***Weiterlesen***
Schaustellungen KONGA – XXL-Mega-Schaukel Europas erste voll thematisierte und weltweit höchste und schnellste Megaschaukel „Konga” lädt zu einem rasanten Flug ***Weiterlesen***
Samstag 19.09.2015 Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau mit der Gaugruppe und der Tanzgruppe und den Goaßlschnalzern vom Heimat- und Trachtenverein Weilheim ***Weiterlesen***
Startschuss für die beliebten Versteigerungen des Münchner Flughafens im Jahr 2015: Rund 300 Fundsachen, die am Airport verloren oder vergessen ***Weiterlesen***
Das 181. Oktoberfest verlief ruhig und entspannt mit einem starken Final-Wochenende. Mit sonnigen Nachmittagen und kühlen Abenden wurde es sehr ***Weiterlesen***
Am Dienstag, 30. September 2014, findet von 10 bis 18 Uhr der zweite Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbiss-Preisen ***Weiterlesen***
Beim diesjährigen Standkonzert der Wiesn-Kapellen unterhalb der Bavaria am Sonntag 28. September, 11 Uhr spielten rund 300 Musiker gemeinsam unter ***Weiterlesen***
Das Wetter als wichtigster Partner von Volksfesten ließ in den ersten Tagen das Oktoberfest im Stich, bis am mittleren Wochenende ***Weiterlesen***
Festleiter und Bürgermeister Josef Schmid begrüßt Polizisten der Polizia di Stato aus Stldtirol und der französischen Polizei sowie freiwillige Helfer ***Weiterlesen***
Den Gottesdienst. der auch zum Gedenken an alle verstorbenerl Schausteller. Marktkaufleute und Wiesn-Wirte gefeiert wird. zelebriert Nationalseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus, ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann