
OB Reiter zum Anschlag in Magdeburg
Aus Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Stadt München das Rathaus mit Trauerflor ***Weiterlesen***
Aus Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Stadt München das Rathaus mit Trauerflor ***Weiterlesen***
Viele fleißige Hände haben in den vergangenen Tagen rund um den Marienplatz kräftig zugepackt. Holzbuden wurden aufgebaut, Waren verstaut und ***Weiterlesen***
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, zeigt sich Oberbayern von seiner märchenhaft winterlichen Seite. In der kommenden ***Weiterlesen***
Wer den großen Brauchtumslauf der Krampusse am Münchner Christkindlmarkt nicht miterleben konnte, hat am Sonntag, 22. Dezember 2019, 16 – ***Weiterlesen***
Nach einer Laufzeit von 14 Tagen bei kaltem, aber trockenem Wetter sprechen die Marktkaufleute des Münchner Christkindlmarktes von einem guten ***Weiterlesen***
Vom 27. November bis 24. Dezember lädt in der Innenstadt der traditionsreiche Münchner Christkindlmarkt zum Bummeln, Schauen und Shoppen ein. ***Weiterlesen***
Wenn der große Christbaum am Münchner Marienplatz im Glanze der vielen Lichter strahlt, wenn der Duft von Nelken und Zimt ***Weiterlesen***
Am Sonntag, 10. Dezember, 15-17 Uhr, ist es wieder soweit: Die Krampusse ziehen in einem Brauchtumsschaulauf über den Münchner Christkindlmarkt. ***Weiterlesen***
Wenn Kinder leuchtende Augen und rote Backen haben und dazu noch Engelsflügel tragen, dann ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, ***Weiterlesen***
Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag, 24.12. (14 Uhr) Verkaufszeiten: Mo ***Weiterlesen***
Christkindlmärkte verbinden viele mit Erinnerungen, mit Gedanken an die Kindheit, als Weihnachten noch zauberhafter und aufregender war. In einer Besucherbefragung ***Weiterlesen***
Am letzten Adventssonntag, 20. Dezember 2015, 16 – 17 Uhr sind am Münchner Christkindlmarkt noch einmal die Krampusse los. Die ***Weiterlesen***
Gute Tradition im Advent ist das Kripperlschaun. Krippenfreunde und nicht nur diese können rund um den Münchner Christkindlmarkt diesem Brauch ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann