
Das offizielle Oktoberfest-Plakat 2022 steht fest
Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022 gewonnen. Denzweiten Platz belegten Viviana Schaller und Arthur Demyanovaus ***Weiterlesen***
Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022 gewonnen. Denzweiten Platz belegten Viviana Schaller und Arthur Demyanovaus ***Weiterlesen***
16. März 2020 Die Bayerische Staatsregierung unter Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort ***Weiterlesen***
Fokus auf Lokführer, Instandhalter, Fahrdienstleiter und Servicekräfte in den Zügen • DB erhöht Investitionen in Ausbildung und Qualifizierung • Bilanz ***Weiterlesen***
Einstmals im Jahre 1835 zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig 1 und Therese von Bayern abgehalten, hat sich dieser ***Weiterlesen***
Um Punkt 12:00 Uhr hat München Oberbürgermeister Dieter Reiter das 185. Oktoberfest eröffnet.Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat um Punkt 12:00 ***Weiterlesen***
Jeden Winter brechen Kinder und Erwachsene auf Eisflächen ein. Im kalten Wasser kann sich ein Mensch etwa drei Minuten über ***Weiterlesen***
Nach 18 Tagen Laufzeit endete das 184. Oktoberfest erfolgreich. Von idealem Volksfestwetter profitierte auch die Oide Wiesn, die in diesem ***Weiterlesen***
Brauerbund-Jury wählt 7 Finalistinnen für die Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2017/ 2018 München 23. März 2017. Dem Aufruf des Bayerischen ***Weiterlesen***
Der Münchner Tierpark Hellabrunn arbeitet seit langem an einem barrierefreien Tierparkerlebnis und konnte hierfür in den letzten Jahren viele Erfolge ***Weiterlesen***
Wiesn-Gutscheine, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, gelten nach Angaben der Festwirte bis zum angegebenen Datum in folgenden Betrieben:
Abschalten vom Alltagsgeschäft: Der TSV 1860 war am Dienstag auf der Wiesn und genossen im Bierzelt einen gemütlichen Abend bei ***Weiterlesen***
Ein 40-jähriger Italiener verletzt sich am Dienstag schwer, als er am Nachmittag unter ein Brauereigespann gerät.
Als ein Mitarbeiter eines Festzeltes den Brandgeruch im Schankbereich wahrnahm, alarmierte er sofort die Feuerwehr. Daraufhin rückte ein Großaufgebot der ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann