Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße öffnet am Samstag, 14. September, ab 10.30 Uhr seine Tore für die Münchner Bevölkerung.
Nach umfassenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist nun ein echtes Münchner Wahrzeichen und Herzstück des Fußballs für die Zukunft gerüstet.Der Münchner Stadtrat hatte im Dezember 2009 eine Sanierung und Teilmodernisierung beschlossen und dafür 10,28 Millionen Euro bereitgestellt.
Die Bauarbeiten begannen im März 2012 während der Spielsaison.
Die wichtigsten Sanierungsmaßnahmen waren die Erneuerung der
Sitzschalen und die Sanierung der Haupttribüne, die Modernisierung und
Erneuerung der Umkleide- und Sanitäreinrichtungen, die Einrichtung eines
VIP-Raumes und Gastronomiebereichs mit Wechselnutzung, der Neuaufbau
der Osttribüne, die Spielfelderneuerung mit Beregnungsanlage und
Rasenheizung, die Erneuerung und Erweiterung der Flutlichtanlage, die
bauliche Instandsetzung mit Mauerwerks- und Betonsanierungen aller
Bereiche und die Erfüllung erweiterter Brandschutz- und Sicherheitsauflagen.
Im Juli 2013 war das Stadion wieder für den Spielbetrieb bereit. Bis
Ende 2013/Anfang 2014 laufen während der Spielsaison noch planmäßige
Restarbeiten.
Künftig werden hier Spiele der Frauenfußballbundesliga und der Dritten Liga der Männer stattfinden.
Sportliche Höhepunkte des „Tages der offenen Tore“ sind das erste Frauenbundesliga-
Heimspiel der Saison 2013/14 des FC Bayern München gegen den SC Freiburg um 12Uhr.
So wie das Derby der Traditionsmannschaften des TSV 1860 München gegen die Spielvereinigung (SpVgg) Unterhaching um 18 Uhr. Für das Spiel der Traditionsmannschaften des TSV 1860 München gegen die SpVgg Unterhaching haben auf beiden Seiten viele ehemalige Fußballstars ihr Kommen bestätigt. Unter anderem stehen Thomas Miller, Roland „Magic“ Kneissl, Filip Tapalovic, Ralph Hasenhüttl, Roman
Tyce und Frank Schmöller in der Startformation des Traditionsspiels.
Der Fußballnachwuchs hat um 14.30 Uhr beim Kleinfeldturnier „München
kickt“ des Bayerischen Fußball-Verbandes die Gelegenheit, sein Können
zu zeigen.
In der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr werden halbstündlich Führungen durch das
Grünwalder Stadion angeboten.
Ein begleitendes Rahmenprogramm mit
Sport- und Spielaktionen für die ganze Familie sowie Blasmusik rundet den
Tag der offenen Tore ab. Der Eintritt ist für alle Programmpunkte frei. Die
ersten 1.000 Besucherinnen und Besucher erhalten ab 10.30 Uhr eine freie
Brotzeit beim Biergarten am Westeingang (Volckmerstraße).