Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 4

Quelle:Feuerwehr München
Quelle:Feuerwehr München

Im Rahmen der FIRE-Tage 2016 öffnete die Münchner Feuerwehr am Samstag die Pforten der kürzlich neu eröffneten Feuerwache 4 für die Bevölkerung. Eingeladen zu der gemeinsamen Veranstaltung hatten die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr, das Bayrische Rote Kreuz und die Johanniter. Bei bestem Wetter fanden sich rund 10.000 Besucherinnen und Besucher in der Schwabinger Wache ein. Ihnen wurde ein buntes Programm mit interessanten Vorführungen und Stationen zum selbst Anpacken und präsentiert.

In einer von BRK und JUH organisierten Erste Hilfe Station konnten die Besucher
Reanimationsübungen von Laienhelfer-Maßnahmen bis zur professionellen Rettung
kennen lernen.

Die Rettungshundestaffel der JUH und die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr führten eine gemeinsame Abseilübung von der Hubrettungsbühne durch. In der Abarbeitung eines Brandeinsatzes zeigten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr , Berufsfeuerwehr mit Rettungskräften des BRK ihr Können.

Ebenso begeisterten Mitglieder der Feuerwehrjugend der FF Stadtmitte und der BRKJugend
bei einer Rettungsübung mit der Steckleiter die Zuschauer.

Laufend gab es Führungen durch die neue Wache, um den interessierten Gästen die neuen Räumlichkeiten zu präsentieren. Diese wurden auch in Gebärdensprache von Gebärdensprachendolmetschern abgehalten, um gehörlosen Besuchern die Wache Nahe zu bringen.

Zahlreiche Fahrzeuge der Münchner Feuerwehr standen den Gästen zur Besichtigung zu Verfügung. Vier Generationen von Drehleitern, von historisch bis brandneu, das Einsatzfahrzeug der Analytischen Task Force und die Hubrettungsbühne. Der
Kindernotarzt, der Neugeborenen-Notarzt , der Notarztwagen aus Schwabing, der
Großraumrettungswagen und der MANV-Container der Feuerwache Pasing konnten
besichtigt werden.

Auch für das leibliche Wohl war Bestens gesorgt. In der Fahrzeughalle bereiteten Mitarbeiter vom BRK und der JUH den hungrigen Gästen Speisen vom Grill und aus der
Pfanne.

Rundum war die Veranstaltung ein voller Erfolg sowohl für die Besucher, als auch für die Gastgeber.