
Spielplatz ohne Streit um Schaukel, Rutsche oder Sandkasten-Förmchen? Wie das funktionieren kann, erfahren und verinnerlichen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ab drei Jahren beim Lesen dieser lehrreichen und einfühlsamen Geschichte.
Natürlich gibt es ordentlich Konfliktpotenzial, wenn Kinder außerhalb des eigenen Kinderzimmers und Zuhauses beim Spielen auf Jüngere, Gleichaltrige und Ältere treffen – jeder braucht etwas, jeder will etwas: Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Wer wirft da mit Sand?

In der ersten Bilderbuchgeschichte von Nicola Schmidt geraten Tierkinder auf dem Spielplatz immer wieder in Konflikte. Der kleine Vogel, die kleine Schlange, die kleine Maus und der kleine Hirsch sind eigentlich befreundet. Aber der Vogel ist einfach immer der Erste an der Rutsche, er kann schließlich fliegen. Die Maus ist am schnellsten auf der Schaukel. Und sie bleibt ganz lange sitzen, weil sie wirklich gerne schaukelt. Der Hirsch will aber auch endlich mal drankommen und ist kurz davor, sie runter zu schubsen. Schließlich ist er der Stärkste. Was nun? Die Schlange ist schon die ganze Zeit sauer. Sie will auch mal irgendwo die Erste sein! Und schon gibt es Streit – oder schaffen sie doch noch eine friedliche Lösung? Mit Hilfe von gezielten Fragen der Eltern reden die Tierkinder über das, was sie wollen und brauchen und überlegen sich gemeinsam, was sie tun können.
Das Besondere an diesem Buch: Bei Nicola Schmidt finden die Tierkinder – ebenso wie Menschenkinder – ganz ohne ein „Machtwort“ von Erwachsenen ihre Lösungen. Mit den richtigen Denkanstößen entwickeln sie dabei auch noch richtig kreative und spaßige Ideen! Wie das geht, zeigt die SPIEGEL-Bestsellerautorin in diesem unterhaltsamen Bilderbuch in verschiedenen, für den Kinderalltag typischen Konfliktsituationen – und gibt Eltern und Kindern beim Lesen der Geschichte immer mehr das gute Gefühl und die Sicherheit: „Es funktioniert!“.
Was ist artgerecht für kleine Menschenkinder? Diese Frage treibt Nicola Schmidt seit 2008 um. Als Gründerin des artgerecht-Projektes schult sie international Fachleute zu bindungsorientierter Erziehung. Nicola ist zweifache Mutter, ihre Bücher standen bereits ganz oben auf der Amazon- und SPIEGEL-Bestsellerliste und sind in acht Sprachen übersetzt.
Die von ihr konzipierte artgerecht – für Eltern App ist die weltweit erste App für Persönlichkeitsentwicklung für Eltern, die Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Erziehungstipps vereint – alle Tools für persönliches Wachstum, Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern an einem Ort.
Streit! Und nun?
Nicola Schmidt / Illustration: Lisa Hänsch
Gebundene Originalausgabe, 32 Seiten, 3 bis 6 Jahre
ISBN 978-3-473-46387-9
€ [A] 15,50 / SFr. 20,90 / € [D] 14,99
Erscheinungstermin: 1. Februar 2025