Am Mittwoch, 2. Februar, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich, es gilt die 3G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene oder mit einem aktuellen negativen Coronatest) und FFP2-Maskenpflicht – auch am Platz.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird Interessierten allerdings geraten, die Sitzung unter http://www.muenchen.de/stadtrat-live über den Stadtrats-Livestream mitzuverfolgen. Die Stadtratsdebatte wird auch in Gebärdensprache übersetzt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Impf-Guides für München, die Beschleunigung der baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen, die Fortschreibung der Stadtentwicklungskonzeption, der Ausbau der Alten- und Servicezentren, das Actionsportzentrum an der Erna-Eckstein-Straße, der Abschlussbericht zur UEFA EURO 2020 sowie die Umbenennung der Hilblestraße.
Die komplette Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen können im städtischen Rats-Informations-System (https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/6714781) abgerufen werden. Der Sitzungsverlauf mit dem jeweils aktuellen Diskussionsthema lässt sich auf Twitter (#Stadtrat_live) mitverfolgen. Kurz nach Ende der aktuellen Sitzung steht eine Aufzeichnung im Internet unter www.muenchen.de/stadtrat-live zur Verfügung. Der Mitschnitt der Vollversammlung vom 19. Januar ist ebenfalls unter http://www.muenchen.de/stadtrat-live eingestellt. Dort können auch die Wortprotokolle vergangener Vollversammlungen abgerufen werden.