
Ab dem 16. April ist im Staatstheater am Gärtnerplatz in München wieder der Musicalklassiker »My Fair Lady« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger zu erleben. Die zehn Vorstellungen teilen sich in der Rolle des Blumenmädchens »Eliza Doolittle« Julia Sturzlbaum und Nadine Zeintl. Als »Professor Henry Higgins« ist erneut Publikumsliebling Kammerschauspieler Michael Dangl zu Gast, Kammerschauspieler Robert Meyer gibt den »Alfred P. Doolittle«. Schauspielerin Jutta Speidel wird alternierend mit Kammersängerin Gisela Ehrensperger in der Rolle der »Mrs. Higgins« im Gärtnerplatztheater auf der Bühne stehen.
Inhalt

Was macht den Menschen aus, seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Henry Higgins ist zutiefst vom Letzteren überzeugt. Als ihm das fürchterlich radebrechende Blumenmädchen Eliza Doolittle über den Weg läuft, ist sein Ehrgeiz angestachelt! Mit Kollege Oberst Pickering wettet er, innerhalb von sechs Monaten aus der verlotterten Straßengöre eine Lady zu machen. Eliza ist von diesem Angebot fasziniert und willigt in die Sprach-Dressur ein. Und nach einigen Start-Schwierigkeiten scheint das Experiment auch tatsächlich zu gelingen, wenn da nicht die Liebe ins Spiel käme…

»My Fair Lady« ist wohl der Inbegriff des »klassischen« Musicals, mit Sicherheit aber eines der meistgespielten Stücke aller Zeiten. Am 15. März 1956 hob sich dafür erstmalig im Mark Hellinger Theatre am Broadway der Vorhang, 2.717 Vorstellungen folgten allein an diesem Theater. Für das Gärtnerplatztheater hat Staatsintendant Josef E. Köpplinger das Stück zum ersten Mal am Haus in bairischer Version in Szene gesetzt.
»My Fair Lady« Musical
Besetzung
Chor und Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Tickets unter Tel 089 2185 1960 oder www.gaertnerplatztheater.de.