
Mit „Singen unterm Christbaum“ lädt die Stadt München auf dem Münchner Christkindlmarkt an den vier Donnerstagen in der Adventszeit wieder zum gemeinsamen Singen. In diesem Jahr an einem neuen Standort bei der Peterskirche, Rindermarkt 1, und mit neuer Uhrzeit von 16.30 bis 17 Uhr.
Traudi Siferlinger, Musikerin und Moderatorin, und die Musikvirtuosin Monika Drasch packen ihre Geigen aus und stimmen gemeinsam mit allen Singbegeisterten deutsche und alpenländischer Advents- und Weihnachtslieder an. Unterstützt werden sie vom Musiker und Komponisten Hansi Zeller am Akkordeon.
Die halbstündigen Singnachmittage jeweils am Donnerstag, 28. November, 5., 12. und 19. Dezember, stehen unter verschiedenen Themen rund um das weihnachtliche Geschehen: um die Verkündigung, die Herbergssuche, um die Hirten und schließlich um die Anbetung vor der Krippe. Gesungen wird neben bekannten Liedern auch weniger bekanntes Liedgut aus der bairischen Überlieferung. Die Texte werden in eigens erstellen Singheften kostenlos zur Verfügung gestellt und können unter http://www.muenchen.de/singenuntermchristbaum abgerufen werden. Dort gibt es auch Live-Video-Mitschnitte zum Anhören und Mitsingen.
Das Singen findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Menschen mit Handicap haben barrierefreien Zugang, der Platz vor St. Peter ist rollatoren- und rollstuhlgerecht. Die Liedtexte werden auch in Blindenschrift und Großschrift ausgeteilt, eine Gebärdensprachdolmetscherin leitet Gehörlose an. Für Hörgeschädigte liegen mobile Induktionsschleifen bereit. Assistenzhunde sind erlaubt.
„Singen unterm Christbaum“ wurde vom Kulturreferat, Bereich Volkskultur, entwickelt und in Kooperation mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie den Marktkaufleuten des Münchner Christkindlmarktes veranstaltet.