SENECA EIN FILM VON ROBERT SCHWENTKE Deutscher Kinostart: 23. März 2023

Quelle Weltkino Filmverleih

Kinostart von Robert Schwentkes SENECA mit John Malkovich in der Titelrolle am 23. März 2023 ankündigen zu können. Einen ersten Vorgeschmack gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/0DL3oop1OGo

SENECA
Regie: Robert Schwentke
Cast: John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Mary-Louise Parker, Julian Sands, Alexander Fehling, Andrew Koji, Samuel Finzi, Wolfram Koch u.v.m.
Produktion: Deutschland, Marokko 2023 Lauflänge: 112 Minuten
Kinostart: 23. März 2023

Inhalt:
Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist dieser bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen?

Nach seinem packenden Weltkriegsdrama DER HAUPTMANN widmet sich Regisseur Robert Schwentke in dieser tiefschwarzen Komödie den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen. Zum hochkarätigen Ensemble zählen neben Neuentdeckung Tom Xander als Herrscher Nero Geraldine Chaplin, Julian Sands, Mary-Louise Parker, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg und Alexander Fehling – angeführt von einem fulminanten Hauptdarsteller: John Malkovich als SENECA ist eine Wucht!

SENECA ist eine Produktion von Filmgalerie 451 in Koproduktion mit Gretchenfilm, Kasbah Films und ZDF/ARTE mit Unterstützung von BKM – Die Beauftragte für Kultur und Medien, Medienboard Berlin-Brandenburg, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds, Moroccan Cash Rebate CCM und Creative Europe MEDIA.