„Schürzenjäger“ bietet die Münchner Brauerei Giesinger Bräu ein dunkles, untergäriges Festbier in den Monaten September und Oktober

Quelle Giesinger Bräu

Zum Leidwesen vieler fällt das Oktoberfest auch in diesem Jahr aus. Diese Entscheidung ist verständlich, denn die Gesundheit geht vor! Auf eine Portion Wies’n-Feeling muss der oder die Bierliebhaber(in) beim Giesinger Bräu dennoch nicht verzichten. Mit dem „Schürzenjäger“ bietet die Münchner Brauerei ein dunkles, untergäriges Festbier in den Monaten September und Oktober.

Der Schürzenjäger vom Giesinger Bräu ist da! Auf eine Portion Wies’n-Feeling muss der oder die Bierliebhaber(in) beim Giesinger Bräu damit nicht verzichten. Mit dem „Schürzenjäger“ bietet die Münchner Brauerei ein dunkles, untergäriges Festbier in den Monaten September und Oktober.

Für das Festbier kommen Münchner Malz, Red X, Pilsner Malz und Röstmalz zum Einsatz, beim Hopfen setzen die Brauer auf die Aromahopfensorten Hallertauer Tradition und Hallertauer Cascade. Eine Besonderheit ist das Hopfenstopfen im Lagertank nach der Hauptgärung: Bei Lagertemperatur werden kaum Bitterstoffe aus dem Hopfen gezogen, umso mehr aber die ätherischen Öle und damit die feinen Hopfen-Aromen. Diese werden hervorragend in die Würze eingebunden, anstatt sich wie sonst beim
Würzekochen zu verflüchtigen. Ergebnis ist ein kerniges, rötlich-braunes Festbier mit einem malzigen Antrunk, einer sehr harmonisch eingebundenen und moderaten Bittere und einem besonders feinen, leicht fruchtigen Hopfenaroma.

„Wir wollten für den Schürzenjäger einige Eigenschaften erfüllt sehen, die wir mit der Wies’n verbinden: bodenständig, zünftig, das Leben bejahend und vielfältig sollte das Festbier vom Giesinger Bräu werden. Wir finden, der Schürzenjäger ist genau das geworden, was wir wollten: ein Volltreffer“, so Simon Roßmann, technischer Leiter beim Giesinger Bräu.

Insgesamt werden rund 6.000 Liter vom „Schürzenjäger“ eingebraut und sind ab sofort im Bräustüberl, im Hofverkauf sowie im Onlineshop erhältlich. In Kürze gibt es den Schürzenjäger dann auch bei ausgewählten Getränkemärkten in und um München herum. Der „Schürzenjäger“ wird – solange der Vorrat reicht – im 0,33-Gebinde als Einzelflasche (1,69 Euro) sowie im 20er-Kasten verkauft.

_Informationen Schürzenjäger_

Stammwürze: 14,5 °P

Alkoholgehalt: 5,7 % vol.

Bittereinheiten: 18 BE

Bierstil: Dunkles untergäriges Festbier

Gibt’s nur im September und Oktober!