Schimmel in Wohnungen: Vermeiden – beseitigen – sanieren

Schimmel entsteht oft nach Modernisierungen, beispielsweise wenn neue Fenster in Gebäuden ohne Wärmedämmung eingebaut werden. Veränderungen an Heizkörpern können auch zur Schimmelbildung beitragen. Sind einzelne Schritte beim Modernisieren nicht aufeinander abgestimmt, kann sich Schimmel sehr gut ausbreiten. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Vorsicht geboten: Falsche Heiz- und Lüftungsgewohnheiten bieten Schimmel einen guten Nährboden in der Wohnung – gerade in Ecken und Fensternischen.

Der Sachverständige Edmund Bromm zeigt am Donnerstag, 5. Dezember, um 18 Uhr im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, wie Schimmel vermieden oder beseitigt werden kann.Hat sich Schimmel einmal ausgebreitet, muss im schlimmsten Fall saniert
werden. Wie dies funktioniert, erklärt Bromm ebenfalls.

Der Eintritt für den Vortrag ist frei.