Der Titel ist zum Greifen nah! ’54,’74,’90 …..2014?
’54,’74,’90…..2014? Der Weltmeistertitel ist für die deutsche Nationalmannschaft
zum Greifen nah. Nach dem historischen 7:1-Kantersieg gegen Brasilien gilt es nun
am Sonntag, 13. Juli, in Rio de Janeiro Argentinien zu schlagen. Der Ticketverkauf für das Public Viewing im Olympiastadion läuft auf Hochtouren. Knapp 28.000 Tickets sind bereits verkauft, etwa 5000 sind noch zu haben.
Los geht es im Olympiapark um 19.00 Uhr mit der Öffnung des Stadions. Bis zum
Anpfiff des Finalspiels um 21.00 Uhr werden bis zu 24.000 Fans auf der überdachten
Haupttribüne Platz nehmen, weitere 9.000 Zuschauer in der Arena vor der 140 m2
großen Videowand jubeln können.
Insgesamt wird die WM-Sause im Olympiastadion also für 33.000 Fans Platz und Programm bieten. Für die Unterhaltung wird wie auch bei den letzten Spielen der Jogi-Elf Radio Gong 96,3 sorgen. Vor, nach und zwischen dem Spiel sind die drei Gong 96,3-Musketiere Mike Thiel, Thomas Killian und Stefan Galler am Start, um die Stimmung anzuheizen und die Fakten zum Finale zu liefern.
Unterstützt werden sie dabei von den Gong 96,3-DJs bis etwa 20 Minuten
vor Anpfiff auf die Vorberichterstattung des TV-Senders umgeschaltet wird.
Erhältlich sind Tickets in zwei Kategorien: Tickets für die Arena und Karten für die
Haupttribüne. Der Eintritt zum Public Viewing kostet egal ob für Tribüne oder Arena
sechs Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren sind frei, brauchen
jedoch ein Ticket, das an den Kassen auf Nachfrage erhältlich ist.
Acht Euro zahlen Erwachsene. Die Tickets gibt es bei der München Ticket GmbH, Tel. 089 54 81 81 81, www.muenchenticket.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Infos auch unter www.olympiapark.de.
____________________________________________________________________
Verkehrsanbindung zum Olympiapark
Mit dem MVV:
U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach, via Olympiazentrum
ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West
Trambahnlinie 27 Haltestelle Petuelring
StadtBuslinie 173 Haltestelle Olympiazentrum
StadtBuslinie 144 Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
StadtBuslinien 173, 177 und 178 zum Petuelring
Parken:
Im Olympiastadion sind die ca. 4.000 Parkplätze
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Veranstaltungen im Olympiapark zu besuchen.
Nach mehr Infos unter: Olympiapark Service-Center
___________________________________________________________________
Kontakt:
Olympiapark München GmbH
Spiridon-Louis-Ring 21
D-80809 München
Tel.: 089/30 67-0
Fax: 089/30 67-22 22
E-Mail: info@olympiapark.de
___________________________________________________________________