
Pendlerinnen und Pendler stehen täglich vor denselben Herausforderungen: dichte Straßen, unebene Wege und der Wunsch nach einer schnellen, aber bequemen Fahrt.
Mit Vollausstattung ab Werk bietet das neu entwickelte Simplon GRID 365 des traditionsreichen Vorarlberger Radherstellers die Lösung: gezielt entwickelt für die Anforderungen des urbanen Alltags, ist das GRID 365 das optimale Commuter-Bike für den Großstadtdschungel. Wendig wie ein Citybike und doch stabil wie ein Tourenrad, bietet das Allround-Talent eine ausgewogene Mischung aus Fahrkomfort und Effizienz. Auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder beim Abstecher ins Grüne zeigt es seine Vielseitigkeit.
Komfort und Vielseitigkeit treffen auf Alltagstauglichkeit
Das GRID 365 basiert auf dem durchdachten Komfortkonzept von Simplon, das gezielt für den urbanen Einsatz weiterentwickelt wurde. Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Reifenbreite sind optimal aufeinander abgestimmt. Diese Konstruktion sorgt für eine wirksame Dämpfung und gleicht Bodenunebenheiten wie Kopfsteinpflaster oder Bordsteinkanten aus. Gleichzeitig bleibt die Stabilität auch bei hohem Tempo erhalten. Die Rahmengeometrie des GRID 365 ermöglicht ein agiles und dynamisches Fahrverhalten – ideal für den Stadtverkehr.
DESIGN TRIFFT INNOVATIVE FUNKTION
Die speziell für das GRID 365 entwickelte Gabel ist ein wesentlicher Bestandteil des Komfortkonzepts. Ihr Design integriert sich nahtlos in die Linienführung des Rahmens. Durch nach hinten versetzte Ausfallenden entsteht ein flacherer Winkel der Gabelscheiden, ohne die Rahmengeometrie zu verändern. Diese Bauweise verbessert die vertikale Flexibilität und reduziert Vibrationen und Stöße auf unebenen Straßen. Der Komfortgewinn ist besonders im Stadtverkehr und auf längeren Pendelstrecken spürbar.
Ergänzt wird dies durch die serienmäßige Ausstattung mit 40 mm breiten Gravelreifen, welche für eine ideale Balance zwischen Rollwiderstand und Traktion sorgen. Das größere Volumen ermöglicht eine spürbar bessere Dämpfung, was vor allem auf unebenem Untergrund ein angenehmeres Fahrgefühl bereitet. Das GRID 365 ist zudem mit Federgabeln kompatibel. Eine optionale Aufrüstung auf bis zu 40 mm Federweg erhöht die Vielseitigkeit des Bikes weiter. Damit eignet es sich noch besser für unebene Straßen, Kopfsteinpflaster und Ausfahrten auf unbefestigten Wegen.
Flexibel unterwegs mit Anschraubpunkten und Stauraum
Das GRID 365 besitzt 14 Anschraubpunkte, davon acht am Rahmen und sechs an der Gabel. Diese ermöglichen die Anbringung von Packtaschen, Flaschenhaltern oder Schlössern für den Alltag und Ausflüge. Die Befestigungen sind strategisch so angeordnet, dass Taschen auch auf Kopfsteinpflaster und unbefestigten Wegen stabil bleiben. Highlight: im Unterrohr befindet sich ein Staufach für Werkzeug, Ersatzteile oder Verpflegung. Die Abdeckung bietet zusätzliche Halterungen für ein Multitool, eine CO₂-Kartusche oder einen „Apple AirTag“.