Online-Bürgerversammlung am 29. April

Die alljährlichen Bürgerversammlungen der Stadt Dachau sind ein bedeutender Baustein des demokratischen Miteinanders. Während der Corona-Pandemie ist es allerdings nicht möglich, Dutzende Bürger und Verwaltungsmitarbeiter in einem Saal zu versammeln. Daher findet die nächste Bürgerversammlung im Internet statt – am Donnerstag, 29. April, um 19 Uhr. Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://attendee.gotowebinar.com/register/3744995292516634640. Eine Verlinkung ist auf der städtischen Website zu finden.

Wie von den Bürgerversammlungen gewohnt, liefert Oberbürgermeister Florian Hartmann zunächst einen Überblick über die bedeutendsten Themen des vergangenen Jahres und erläutert wichtige Projekte für 2021. „Die digitale Bürgerversammlung soll aber keine einseitige Angelegenheit sein – Bürgerinnen und Bürger können während des Livestreams Fragen stellen sowie Anliegen und konstruktive Kritik loswerden“, erklärt Hartmann. Auf diese Meldungen gehen der OB und seine Mitarbeiter direkt während der digitalen Bürgerversammlung ein, je nach Relevanz und Komplexität mündlich oder schriftlich. Zur Sicherstellung der Verständlichkeit der Online-Bürgerversammlung bleiben die Mikrofone und Kameras der Bürger ausgeschaltet.

Um möglichst viele Fragen in der digitalen Bürgerversammlung fundiert beantworten zu können, ruft die Stadt ihre Bürger dazu auf, Anliegen auch schon im Vorfeld zu senden. „Dazu gibt es auf der städtischen Website ein Kontaktformular, über das Sie bereits jetzt ganz bequem Ihre Fragen und Anregungen an uns loswerden können“, so OB Hartmann, „ich werde dann in meinem Vortrag darauf eingehen oder Sie erhalten von meinen Mitarbeitern eine Antwort.“ Der Link zur Kontaktaufnahme ist auffällig auf der städtischen Website www.dachau.de platziert.