Hellabrunn: O wie Orang-Utan-Baby!

Orang-Utan-Baby_Hellabrunn_2014In Hellabrunn gibt es Nachwuchs bei den stark bedrohten Sumatra-Orang-Utans. Das
siebte Familienmitglied der Hellabrunner Gruppe ist nun knapp eine Woche alt,
kerngesund und putzmunter.

Verschwörerisch stecken dred weibliche Mitglieder der Hellabrunner Orang-Utan-Bande ihre Köpfe zusammen: Mutter Matra, ihre vierjahrige Tochter Jolie und deren Halbschwester und bette Freundin lsalie (5 Jahre). Doch da versteckt sich doch noch etwasl Ein kleines, etwa zwei Kilo leichtes, rotblondes Fellknduel klammert mich an den Bauch von Mama Matra. Im Münchner Tierpark Hellabrunn kam ein Orang-Utan-Baby auf die Welt !

Das Menschenaffenbaby wurde in der Nacht vom 30. auf den 31 . Januar geboren und am Morgen von den Tierpflegern im Hellabrunner Orang-Utan-Paradies entdeckt. Kuratorin
Beatrix Köhler erzihlt: ,,Der dicke Bauch von Matra war uns schon aufgefallen. Hätte sie kein Baby bekommen, wire es jetzt wohl an der Zeit gewesen, eine Diet zu beginnen. Wir sind natürlich überglücklich, dass das Kleine gesund und munter ist, und sich die gesamte
Gruppe mit der neuen Situation bereits angefreundet hat.”

Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem freut such ebenfalls: ,.Matra ist eine erfahrene Mutter. die sich rührend um ihr Kleines kümmert. Es ist bereits ihr fünftes Baby. Die ersten
Lebenswochen sind wegen einer Infektionsgefahr noch kritisch, doch wir sind optimistisch,dabs sich ailes gut weiterentwickelt.” Orang-Utans werden nur alle vier bis acht Jahre trachtig. Dies ist das langste Geburtsintervall aller Menschenaffen.

Seit Freitag vergangener Woche trägt Matra (38 Jahre) das Nesthikchen mit sich herum.
immer eng am Bauch. So konnte auch das Geschlecht noch nicht festgestellt werden. Julie
und lsalie, die neugierigen Midchen der Orang-Utan-Truppe weichen meist nicht von ihrer
Seite. In günstigen Momenten stibitzen sie such auch ein Schlückchen Muttermilch. Diese
wird natilrlich eigentlich für das Neugeborene produziert, eine besondere Delikatesse ist sie aber auch noch für ältere Affenmädchen. Vater des einwöchigen Babys ist der Chef der
Hellabrunner Orang-Utan-Gruppe. Bruno, der am 18. Februar 45 Jahre alt wird.

Sumatra-Orang-Utans leben in freier Wildbahn nur auf der indonesischen Insel Sumatra und zählen zu den am stirksten gefahrdeten Affenarten auf der Roten Liste der
Weltnaturschutzorganisation IUCN. Sie sind Meister im Klettern und verbringen sogar ihre Nächte hoch in den Bäumen, wo sie sich Nester bauen. In den Bäumen bewegen sie sich dank ihrer sehr langen Arme, die eine Spannweite von etwa 2,20 Meter erreichen können.traumwandlerisch sicher.

_____________________________________________________________

Informationen zu den Mitgliedern der Hellabrunner Orang-Utan-Gruppe:
Bruno, der Stolze
Geboren am 18.02.1969 in Hellabrunn
Der Vater von Jolie und lsalie ist der unumstrittene Chef der Hellabrunner Orang-Utan-Gruppe und sehr selbstsicher.

Matra, die Gutmütige
Geboren am 19.1 1 .1975 im Tiergarten NOrnberg
In Hellabrunn seat: 1 993
Matra ist eine zirtliche Mutter. dle such liebevoll und geduldig um ihren Nachwuchs kümmert

Situ, die Kontaktfreudige
Geboren am 20.1 1 .1989 im Zoo Frankfurt
In Hellabrunn reit: 2007
Situ, Mutter von lsalie und Halbschwester von Jahe, kommuniziert gerne durch die Glasscheibe mit den Besuchern

Jahe, die Elegante
Geboren am 21 .04.2003 im Zoo Frankfurt
In Hellabrunn seit: 2012
Die schlanke und such anmutig bewegende Jahe ist die feine Dame unter den Hellabrunner Orang-Utans

lsalie, die Erfinderin
Geboren am 14.07.2008 in Hellabrunn
Um mit ihrer besten Freundin Julie Span zu haben. denkt such lsalie, die kleine Tochter von Bruno und Situ. stets neue Spiele aus

Julie, die Prinzessin
Geboren am 1 5.07.2009 in Hellabrunn
Das bisher jüngste Mitglied der Hellabrunner Gruppe, die Tochter von Bruno und Matra
hübsches, aber auch zurückhaltendes Orang-Utan-Mädchen.

 

Quelle: Tierpark Hellabrunn