Nur noch wenige Tage bis zum Anstich: Obligatorische Bierprobe als Vorgeschmack aufs Karlsfelder Siedlerfest

Weimer & Paulus GmbH

Volksfest-Freunde zählen schon die Stunden, Kinder freuen sich auf Zuckerwatte und Karussell und Karlsfelds Erster Bürgermeister Stefan Kolbe trainiert schon mal das Anzapfen: Diese Woche fand die traditionelle Bierprobe im Vorfeld des Karlsfelder Siedlerfestes statt. Das „Familienvolksfest am See“ ist das zweitgrößte Volksfest im Landkreis und findet in diesem Jahr von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 9. Juli statt.

„Die Vorfreude steigt schon seit Wochen – aber die Bierprobe ist immer das untrügliche Zeichen, dass es jetzt endlich bald losgeht“, so Stefan Kolbe, der gewohnt routiniert und sicher mit nur zwei Schlägen das „Übungs-Fass“ anzapfte. Nicht der einzige Grund zur Freude für Karlsfelds Rathauschef an diesem Tag: Erstmals seit vielen Jahren konnte die Bierprobe nämlich direkt am Karlsfelder See in der neuen „Alm am See“ von Festwirtsfamilie Brandl stattfinden. „Wirklich toll, dass wir in Karlsfeld wieder ein solches Angebot haben und ich endlich zur Bierprobe mit dem Fahrrad fahren kann,” freut sich Stefan Kolbe. Sein nächstes Fass anzapfen wird Stefan Kolbe dann beim offiziellen Fassanstich des Siedlerfestes am Samstag, 1. Juli. Mit dabei und beim traditionellen Festumzug zu Gast in der Kutsche der Gemeinde ist dann auch wieder Giovanni Setaro, Bürgermeister von Muro Lucano. „Ich habe die Zusage, dass eine Abordnung aus unserer italienischen Partnerstadt zum Siedlerfest kommen wird“, verkündete Stefan Kolbe.

Gute Neuigkeiten hatte auch Christa Berger-Stögbauer zu verkünden. „Nach langem Hin und Her habe ich vor wenigen Stunden die Zusage bekommen, dass wir am zweiten Volksfest-Samstag (8. Juli) wieder eine Versteigerung von Fundsachen des Münchner Flughafens bei uns im Festzelt haben werden“, so die Festreferentin. „Wir sind damit dieses Jahr das einzige Volksfest mit einer Fundsachen-Versteigerung des Flughafens.“

Im Mittelpunkt der Bierprobe stand dann aber natürlich auch noch der Gerstensaft. Wie gewohnt, fließt ein Paulaner Festbier vom Typ Urhell in die Maßkrüge auf dem Karlsfelder Siedlerfest „Gschmackig, süffig und einfach guad“, urteilt Manfred Klein, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Karlsfeld Nord, die das Siedlerfest organisiert und durchgeführt. Josef Wildgruber von Paulaner ergänzt: „Unser Urhell ist ein etwas stärkeres Export mit rund 5,5% Alkohol. Ein kerniges Helles – perfekt geeignet als Volksfestbier.“

Wer sich selbst davon überzeugen möchte: Los geht’s am Freitag, 30. Juni mit dem Eröffnungsabend. Am Samstag stehen der traditionelle Festumzug (ab 13 Uhr) und der offizielle Bieranstich (14.30 Uhr) auf dem Programm. Besonderes Highlight für feierwütige Partygänger: Die legendäre Mallorca-Nacht mit Deutschlands Partykönigin Mia Julia & tobee am Dienstag, den 4. Juli ab 19 Uhr (Tickets online bei München Tickets). Das beliebte Brillantfeuerwerk findet am Freitag, 7. Juli statt. Und noch ein Tipp: Bereits am Vorabend (Donnerstag, 29. Juni) steigt im Festzelt das Programm „Habe die Ehre – eine Bierzeltgaudi“ von und mit Kabarettist Wolfgang Krebs. Karten gibt’s im Vorverkauf bei der Gemeinde (25 Euro) sowie an der Abendkasse (27 Euro).

„Wir hoffen auf gutes Wetter, eine tolle Stimmung und vor allem auf ein erneut friedliches Volksfest“, wünschen sich Festreferentin Christa Berger-Stögbauer und Festwirt Peter Brandl. Das komplette Programm mit allen Infos und Highlights gibt’s unter www.siedlerfest-karlsfeld.de