Münchner Nacht der Umwelt am 15. September

Am Freitag, 15. September, ist es wieder soweit: Die Nacht der Umwelt zeigt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, was die Umwelt abends und nachts in München zu bieten hat.Mit rund 50 Veranstaltungen, die sich um die verschiedenen Themenfelder Umwelt, Nachhaltigkeit, Technik und Urbanität drehen, ist ein abwechslungsreiches und spannendes Programm entstanden. Auch für Kinder und Familien sind wieder viele interessante und spannende Angebote dabei.

Umweltreferentin Stephanie Jacobs: „Ich lade Sie herzlich ein zu einer spannenden Nacht der Umwelt voller Überraschungen. Die Nacht der Umwelt ist seit über 15 Jahren ein fester Bestandteil im Kalender vieler Münchnerinnen und Münchner. Unsere Stadt kann stolz auf soviel Engagement in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sein. Überzeugen Sie sich selbst davon, wie viel kreatives Potenzial in unserer Stadt steckt,
um die Herausforderungen im Umweltschutz zu meistern.“

Das vielfältige Programm ist abrufbar unter www.muenchen.de/nacht-der-umwelt.

Einige Veranstaltungen sind schon ausgebucht, aber es gibt viele Angebote, die noch Plätze frei haben oder einfach ohne Anmeldung besucht werden können. Die Angebote sind vielfältig und abwechslungsreich – verschiedene Spaziergänge im Park oder im Wald, technische Besichtigungen in ganz unterschiedlichen Betrieben, Führungen in Museen oder durch die Stadt. Für fast jedes Interesse und jeden Geschmack ist etwas geboten.

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich (entweder online oder per Telefon jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr, unter der Nummer 233-47512). Rathaus
Auf der Internetseite www.muenchen.de/nacht-der-umwelt sind alle Beiträge und Veranstaltungen ausführlich dargestellt und können teilweise auch gleich gebucht werden.

Gedruckt liegt das Programm in der Stadtinformation im Rathaus, vielen städtischen Dienststellen sowie im Foyer des Referats für Gesundheit und Umwelt (Bayerstraße 28a) aus.