Moosach – München: SPD lud zum Neujahrsempfang 2014 ein

Ein Parr Tage nach der CSU hielt auch die SPD ihren Neujahrsempfang ab. Allerdings kamen zu diesem “Event” deutlich mehr Gäste,  so dass sich schon vor der Garderobe eine veritable Schlange bildete und im Festsaal  drangvolle Enge herrschte. Die Gastgeber, Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz, Stadtrat Alexander Reissl und Bezirksrat Gerhard Wimmer, mussten an die 500 Gäste willkommen heißen.

SPD-NJ- 2014 (3)Diana Stachowitz fiel nicht nur die Rolle zu, die Gäste zu begrüßen, sie stellte auch die Stadtratskandidaten der SPD kurz vor. Anschließend ging der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Alexander Reissl, in seiner Begrüßungsrede indirekt auf die CSU-Attacken der letzten Tage zum SPD-Wahlkampfmotto “Damit München München bleibt” ein, indem er spottend meinte, man habe ja nun einiges über den SPD-Slogan gehört, darunter manches, das durchaus noch entwicklungsfähig sei.SPD-NJ- 2014 (39)

Er führte aus, dass München, wiewohl es sich, mal ruhiger, mal im Umfeld der Olympiade 1972 stürmischer weiterentwickelt habe seit den Tagen der „Funkstreife Isar 12“ – für die Jüngeren: das war die erste bayerische Fernsehserie Anfang der 1960er-Jahre mit Kultcharakter –, seinen Charakter nie verloren habe.

So sollen etwa 7.000 neue Wohnungen pro Jahr angepeilt werden mit Erhalt der „Münchner Mischung“. Natürlich will auch er, der selbst täglich die „gemütlich volle“ U-Bahn nutzt, den öffentlichen Nahverkehr gemeinsam mit dem Umland weiter entwickeln. Und natürlich will auch er noch mehr Kindertagesstätten bauen und natürlich sei es dabei nicht getan, Stein auf Stein zu setzen, man brauche qualifiziertes Personal, das so viel verdiene, dass es sich München auch leisten könne (viel Applaus).

SPD-NJ- 2014 (86)So bleibe München liebenswert und trotzdem erfolgreich, sprach’s und wünschte allen ein „gutes Networking, ein gutes Ratschen“, was nicht nur OB-Kandidat Reiter in den folgenden Stunden ausgiebig tat.