Mittlerer Ring am 3. September abschnittsweise gesperrt: Verkehrseinschränkungen durch die Münchner Ringparade

Ringparade 2016 mymuenchenAm Sonntag, 3. September, ist der Mittlere Ring West zwischen Brudermühltunnel und Olympiapark für den Verkehr in Fahrtrichtung Norden in der Zeit von 12:15 bis etwa 15:00 Uhr abschnittsweise gesperrt. Grund dafür ist die Veranstaltung Münchner Ringpa-rade der Initiative Radlhauptstadt München.
Die Veranstalter Landeshauptstadt München und Green City Projekt GmbH bitten alle Ver-kehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis, dass je nach Örtlichkeit mit einer Sperrung der Straßen von bis zu 100 Minuten zu rechnen ist.

Autofahrern, Fußgängern und allen anderen Verkehrsteilnehmern ist es aus Sicherheitsgrün-den nicht gestattet, den Radlcorso zu durchqueren. Welche Abschnitte genau gesperrt sind und welche Ausweichrouten bestehen, können Bürgerinnen und Bürger auf www.radlhauptstadt.de/ringparade einsehen.

Der Radlcorso nimmt ab 13:00 Uhr folgende Route:
Plinganserstraße – Brudermühlstraße – Heckenstallerstraße – Heckenstallertunnel – Luise-Kiesselbach-Tunnel – Garmischer Straße – Trappentreutunnel – Donnersbergerbrücke – Lands-huter Allee – Landshuter-Allee-Tunnel – Landshuter Allee – Georg-Brauchle-Ring – Spiridon-Louis-Ring – Tollwood-Gelände im Olympiapark – Rudolph-Harbig-Weg – Coubertinplatz

Wer auf eine Straßensperrung trifft, hält sich bitte an die Sicherheitsanweisungen der Polizei und der Straßenordner. Letztere halten Informationen zu Umfahrungsmöglichkeiten bereit und stehen für Fragen zur Verfügung. Die MVG informiert auf ihrer Homepage, welche öf-fentlichen Verkehrsmittel durch die Sperrungen während der Veranstaltung nicht fahren oder umgeleitet werden: www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.html

Streckenkarte mit Umfahrungsempfehlungen als Download unter:
www.radlhauptstadt.muenchen.de/fileadmin/Redaktion/Grafiken/Ringparade2017_Strecke.pdf

Die Radlhauptstadt München bittet alle Besucherinnen und Besucher der Ringparade darum, ihre Fahrräder vor und nach dem Radlcorso so zu parken, dass sie niemanden behindern. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter www.radlhauptstadt.de/ringparade und beim Veranstalter Green City Projekt GmbH unter (089) 890 668 -620 oder radlnacht@radlhaupstadt.de erhältlich.