
Fall 1: Am Samstag, 08.06.2024, gegen 23:50 Uhr, begaben sich zwei bislang unbekannte Täter zum Haupteingang einer Gaststätte in Schwabing. Sie öffneten im Anschluss gewaltsam die Eingangstür.
Anschließend blieb ein Täter vor der Tür stehen, während sich der andere in die Räumlichkeiten begab. Sie erbeuteten Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro und entfernten sich in unbekannte Richtung.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, schlank, kurze Haare (Geheimratsecken), Drei-Tage-Bart; bekleidet mit einem Pullover, Jeans und Turnschuhen
Täter 2:
Keine Beschreibung vorhanden
Fall 2:
Im Zeitraum von Samstag, 08.06.2024, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 09.06.2024, 15:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einer Betreuungseinrichtung in Oberföhring. Über einen Balkon wurde ein Fenster im ersten Obergeschoss gewaltsam geöffnet.
Es wurde ein Bargeldbetrag von mehreren Hundert Euro entwendet. Der Täter konnte unerkannt vom Tatort entkommen.
Fall 3:
Am Montag, 10.06.2024, gegen 02:40 Uhr, beobachteten Zeugen wie ein bislang unbekannter Täter die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Maxvorstadt einwarf.
Anschließend griff er durch das entstandene Loch und entnahm ein elektronisches Gerät aus der Auslage. Dieses verstaute er in seinem mitgeführten Rucksack, welchen er allerdings bei der Flucht verlor.
Eine sofort eingeleitete Fahndung ergab keine Hinweise auf den Täter.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, schlank; bekleidet mit beigem Kapuzenpullover, grauer Jogginghose und schwarzen Schuhen; er trug einen schwarzen Rucksack und eine schwarze Bauchtasche
In allen drei Fällen hat das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) die weiteren Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Schleißheimer Straße, zwischen Karl-Theodor-Straße und Clemensstraße (Schwabing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? (Fall 1)
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der St.-Emmeram-Straße und Spervogelstraße (Oberföhring) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? (Fall 2)
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Adalbertstraße zwischen Türkenstraße und Ludwigstraße (Maxvorstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? (Fall 3)
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.