WWW.MYMUENCHEN.DE

WWW.MYMUENCHEN.DE

Infos rund um Muenchen

  • Startseite
  • Beiträge
    • Blaulicht
    • Münchner Umgebung: Landkreise und Regionen im Umland
    • Veranstaltungen
    • Theater
    • Politik
    • Freizeit
    • Weihnachtsmärkte
    • Ratgeber
    • Sport
    • Fasching
    • Volksfeste
      • Frühlingsfest
        • Frühlingsfest 2022
        • Frühlingsfest 2021
        • Frühlingsfest 2020
        • Frühlingsfest 2019
        • Frühlingsfest 2018
        • Frühlingsfest 2017
        • Frühlingsfest 2016
        • Frühlingsfest 2015
        • Frühlingsfest 2014
      • Oktoberfest
        • Oktoberfest 2022
        • Oktoberfest 2021
        • Oktoberfest 2020
        • Oktoberfest 2019
        • Oktoberfest 2018
        • Oktoberfest 2017
        • Oktoberfest 2016
        • Oktoberfest 2015
        • Oktoberfest 2014
        • Oktoberfest 2013
    • Auer Dult
  • Bildstrecken
    • Bälle & Galas – Fotos
      • Kocherlball
        • Kocherlball 2019
        • Kocherlball 2018
        • Kocherlball 2017
        • Kocherlball 2016
        • Kocherlball 2015
      • Filserball
        • Filserball 2020
        • Filserball 2019
        • Filserball 2018
        • Filserball 2017
        • Filserball 2016
        • Filserball 2015
    • Faschings Fotos
      • Würmesia -Faschingsparty 66
      • Faschingsempfang im Bayerischen Landtag 2016
      • Faschingsfrühschoppen 2016 des Faschingsclub Laim
      • MÜNCHNER EISZAUBER 2016 VERZAUBERT !
      • Inthronisation des 66. Würmesia Prinzenpaares 2016 und Verleihung des großen Morisken an an FREDL FESL
    • Konzertfotos
      • Münchner Adventsingen 2014
      • Stars im Prinze 2015
      • Stars im Prinze 2014
      • Aida Night of the Proms 2013
    • Messe Fotos
      • IHM Internationale Handwerksmesse 2019
      • HIGH END 2013
      • Bauma Internationale Fachmesse 2013
    • Strassen & Feste in und um München
      • Die 9. Kult(ur)-Nacht „Nachtschwärmer“ in München 2015
      • 6. M-net Münchner Sportfestival 2015
      • IsarInsel Fest 2015
      • 5 Jahre Brunnenfest am Münchner Viktualienmarkt 2015
      • Keferloher Volksfest 2014
      • Die Krampusse kommenn 2015
      • IsarInsel Fest 2014
      • IsarInsel Fest 2013
    • Sportfotos
      • Red Bull Crashed Ice 2016
      • ADAC Supercross München 2015
      • Boulderweltcups 2015 in München
      • B2RUN München 2015
      • 37. Sport Scheck Stadtlauf in München 2015
      • Deutsche Kanu Rennsport Meisterschaft 2015
      • Luise Kiesselbach Tunnel Lauf 2015
      • Reebok Spartan Race München 2015 im Olympiapark
      • IFSC Boulder Weltmeisterschaft 2014 in München
      • Red Bull X-Fighters 2014
      • B2RUN Firmenlauf München 2014
    • Eventfotos
      • Der Münchner Sommernachtstraum
        • Der Münchner Sommernachtstraum 2017
      • Holiday on Ice “Platinum” 2015
      • APASSIONATA “Die goldene Spur” 2015
      • ICE AGE Live! – Ein Mammutiges Abenteuer 2014
      • APASSIONATA bringt “Zeit für Träume” 2014
      • Süddeutsche Karl May Festspiele
        • Süddeutsche Karl May Festspiele 2015: Der Schatz im Silbersee
      • Kaltenberger Ritterturniere
        • Kaltenberger Ritterturnier 2019
        • Das Jubiläum 35 Jahre Ritterturnier in Kaltenberg 2014
      • Circus-Krone
        • Circus-Krone 1. Winterprogramm (25.12.2019 – 31.01.2020) Hereinspaziert – Manege frei!
        • Circus-Krone 2. Winterprogramm (01.02.2020 – 29.02.2020) My Circus – My Krone!
        • Circus-Krone 3. Winterprogramm (01.03.2020 – 05.04.2020) KRONE ❤ München
    • München in Bildern
      • Bilder von der Isar
      • Stachus in München
      • Statue Bavaria
      • Ausblick vom Alten Peter
      • Fußgängerzone in München
        • Startseite
      • Rosengarten im Westpark Muenchen
  • Tickets
  • Webcam
  • Jobbörse
    • Stellenangebote für München und Umgebung
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Werbung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
News Ticker
  • [ 20. Dezember 2022 ] Das mymuenchen Team Allgemein
  • [ 1. Februar 2023 ] Playmobil stellt Weichen für die Zukunft Freizeit
  • [ 1. Februar 2023 ] Bahnrekord gebrochen Deutsche Meisterschaft im Rennrutschen in der Therme Erding mit Gewinnspiel 3 x 2 Tagestickets zu gewinnnen Allgemein
  • [ 31. Januar 2023 ] Löwen trennen sich von Michael Köllner. Günther Gorenzel übernimmt als Interimstrainer. Allgemein
  • [ 31. Januar 2023 ] Ab 01.02.2023 gilt in München ein Dieselfahrverbot: Regeln und Ausnahmen Allgemein
  • [ 30. Januar 2023 ] „Krüglrede“, Ritterbock-Anstich und beste Stimmung: König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg lädt zum Starkbierfest ein Veranstaltungen
StartseiteAllgemeinM-Login: Der Schlüssel zum digitalen München

M-Login: Der Schlüssel zum digitalen München

13. Mai 2019 FF Allgemein Kommentare deaktiviert für M-Login: Der Schlüssel zum digitalen München
Quelle: SWM/MVG Ingo Wortmann, Dr. Florian Bieberbach und Lajos Csery (von links) bei der Vorstellung des M-Login.

Die Onlinewelt kann kompliziert sein: Für jeden Service und jede App braucht man ein sicheres und somit in der Regel kompliziertes Passwort. Zieht man um oder ändert sich die Kreditkartennummer, muss man das jedem einzelnen Anbieter mitteilen. In München wird das in Zukunft ein gutes Stück einfacher: Denn mit dem M-Login erhalten die Münchnerinnen und Münchner von den SWM ab 1. Juli 2019 einen zentralen und sicheren Zugang zu Münchens digitalen Dienstleistungen. Sie können selbst entscheiden, wer welche Informationen nutzen darf. Der M-Login ist ein wichtiger Baustein der Smart City München.

Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung: „Münchnerinnen und Münchner sowie Gäste der Stadt können dank des M-Login die besten Münchner Online-Services mit einem einzigen Zugang nutzen – einfach, komfortabel, kostenfrei und sicher. Zum Start sind ausgewählte Angebote rund um Freizeit und Mobilität integriert. Und die Zahl der Angebote wird schnell weiter wachsen. Damit wird der M-Login der zentrale Zugang zum digitalen München. Und München beweist sich einmal mehr als leuchtendes Beispiel einer vernetzten und lebenswerten Stadt.“

Ganz einfach mobil – ganz einfach München
Vorreiter im M-Login ab 1. Juli sind die folgenden App- und Online-Angebote der MVG sowie von muenchen.de:

  • MVG more: Einfacher Zugang zu MVG Rad, StattAuto und anderen Carsharing-Angeboten, außerdem Infos zu E-Ladesäulen und Taxistandplätzen
  • MVG IsarTiger: Das neue Ridesharing-Angebot der MVG – ein flexibler Mobilitätsservice, der sich ganz nach persönlichem Bedarf anfordern lässt
  • mvg.de: Das IsarCardAbo, die Kundenkarte im Ausbildungstarif und Print-Tickets der MVG nutzen und verwalten
  • mein.muenchen: Mit personalisierten Services z.B. zu Veranstaltungen immer auf dem Laufenden bleiben
  • München SmartCity App: Praktische Umgebungssuche, Routenplaner und viele weitere städtische Informationen und Online-Services
  • Quartiersbox: Privates Schließfach: Gegenstände einsperren und bei Bedarf mit anderen teilen
  • HandyParken München: Digitale Parkscheine für bezahlpflichtige Parkplätze am Straßenrand in München lösen – ganz ohne Bargeld oder lästige Automatensuche
  • Kurz danach wird auch die MVG Fahrinfo München integriert. Verbindungsauskünfte abrufen sowie Tickets für U-Bahn, Bus, Tram oder S-Bahn ganz bequem mit dem Smartphone kaufen

 

Von Anfang an dabei – Mobilitätsangebote
Ingo Wortmann, SWM Geschäftsführer Mobilität: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Mobilitäts-Angebote zentraler Bestandteil im M-Login sind. Insgesamt mehr als 1,3 Millionen Menschen aus München und der Region nutzen unsere Digitalangebote – allein das HandyTicket rund 580.000. Sie alle können vom M-Login profitieren und in Zukunft viele zusätzliche Services ganz einfach und ohne weitere Registrierung nutzen.“

Damit der Umstieg vom MVG Login zum M-Login reibungslos verläuft, hat die MVG dieser Tage begonnen, ihre Kundinnen und Kunden frühzeitig anzuschreiben. Mit nur wenigen Klicks wechseln diese vom bestehenden Zugang auf den M-Login und können so die Services weiterhin in vollem Umfang nutzen. In Kürze werden die Informationen zum Umstieg auch in den Apps selbst angezeigt. Zudem startet heute eine Informationskampagne an Bahnhöfen und in den Fahrzeugen.

Von Anfang an dabei – mein.muenchen von muenchen.de
Parallel zum M-Login geht auch „mein.muenchen“ am 1. Juli an den Start, ein Angebot von muenchen.de. Erstmals bietet das offizielle Münchner Stadtportal damit personalisierte Informationen und Vorschläge zur Freizeitgestaltung: Veranstaltungen lassen sich so nach den eigenen Vorlieben filtern und bequem in eigenen Merklisten organisieren. Ebenso können schnell Orte wie etwa Gastro-Angebote in der Nähe gefunden werden und als Favoriten gespeichert werden.

Dr. Lajos Csery, Geschäftsführer von muenchen.de: „Das Stadtportal muenchen.de erreicht jeden Monat mehrere Millionen Menschen. Das sind Einheimische genauso wie Touristen, die sich über das Stadtleben informieren wollen. Mit mein.muenchen kann man sich z. B. Rubriken und Favoriten speichern. Zu Veranstaltungsvorschlägen liefern wir auch die Links zur Ticketbestellung bei München Ticket. Den sicheren Zugang liefert der M-Login und bietet so das Stadtleben digital in einer Hand. Und dank der Verknüpfung durch den M-Login können die Favoriten auch in anderen Services genutzt werden. Das bedeutet mehr Übersicht und einfachere Freizeitplanung.“

Sicherheit „Made in Munich“: Darauf ist Verlass.
Die Münchner Bürgerinnen und Bürger vertrauen ihren Stadtwerken München seit Jahrzehnten. Dr. Florian Bieberbach: „Wir wissen um dieses Vertrauen und stellen selbst die höchsten Ansprüche an uns; auch und erst recht bei der Sicherheit persönlicher Informationen. Datenschutz und Datensicherheit sind bei den SWM und bei der MVG seit jeher in guten Händen. Die Nutzerinnen und Nutzer können sich darauf verlassen: Wir erfüllen alle aktuellen Sicherheitsstandards und haben selbstverständlich auch die weiteren digitalen Entwicklungen im Blick, um diese Sicherheit auch in Zukunft sicherzustellen.“

Die eigene Datenverwaltung: einfach, zentral, flexibel
In Zukunft müssen sich Nutzerinnen und Nutzer für die Online-Services in München nur noch ein einziges Passwort merken. Egal, ob man ein Ticket für die U-Bahn kaufen oder sich über tagesaktuelle Veranstaltungen informieren möchte: Der M-Login Button macht es möglich.

Jeder und jede Einzelne bestimmt selbst über die eigenen Daten und entscheidet, was weitergegeben werden darf und was nicht. Man kann also bewusst einem Service seine Adress- und Zahlungsdaten zur Verfügung stellen und alle Einstellungen ganz nach den eigenen Wünschen anpassen. Die Weitergabe von Daten an Dritte außerhalb der Partner des M-Login ist ausgeschlossen.

Die Zahl der Services wächst schnell
Die Angebote mit M-Login werden stetig mehr. Damit wird er mehr und mehr zum digitalen Schlüssel Münchens. Noch dieses Jahr ergänzen die SWM ihr Angebot mit „Meine SWM“ und den Kursangeboten der M-Bäder, auch München Ticket kommt bald dazu.

In Vorbereitung ist die Einbeziehung weiterer Partner aus der regionalen Wirtschaft, wie dem Telekommunikationsanbieter M-net, dem Lieferdienst „get now“, dem Carsharing-Anbieter STATTAUTO und dem städtischen Tourismusportal „Einfach München“.

Darüber hinaus könnten künftig auch städtische Dienstleistungen, die keine Schriftform erfordern, angeboten werden. Erste Gespräche mit städtischen Referaten hierzu laufen bereits.

M-Login: stark und sicher gegenüber Global Playern
Ziel der SWM ist es, Münchens Rolle als leuchtendes Beispiel einer lebenswerten, leistungsfähigen und ökologisch vorbildlichen Stadt zu stärken und weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Baustein dabei ist der M-Login. Die Einbeziehung von Services aus allen Bereichen Münchens macht den M-Login nach und nach zur europaweit einzigartigen lokalen ‚Single-Sign-On-Lösung‘. Gleichzeitig schaffen die SWM mit ihm ein starkes regionales und vor allem sicheres Gegengewicht zu den omnipräsenten globalen Diensten von Facebook, Google, Apple und Amazon.

Smart City München
Die Zeichen für Stadt und Region stehen auf Wachstum, die Einwohnerzahlen steigen. Die SWM gestalten deshalb schon heute das München von morgen. Neue Technologien helfen dabei, die hohe Lebensqualität für die Münchnerinnen und Münchner auch in Zukunft zu garantieren und auszubauen. Die SWM machen München smarter, indem sie ihre Aktivitäten und Leistungen bei Energie, Mobilität und Telekommunikation weiter vernetzen und digitalisieren. So entstehen neue attraktive Angebote sowie eine exzellente Infrastruktur. Der Zugang zu den Services und die Teilhabe wird einfacher und komfortabler für alle. Im Ergebnis wird München digitaler, emissionsärmer und grüner.

Alle Informationen rund um den M-Login gibt es schon jetzt auf https://login.muenchen.de.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • digitalen
  • M-Login
  • München
  • mvg
  • Schlüssel
  • SWM
Polizei Mini von der Seite 2Vorheriger

Belohnung für ehrlichen Finder – Altstadt

Nächster

Mann zeigt Hitler-Gruß – Altstadt

Ähnliche Artikel

Kein Bild
Allgemein

MVG-Sonderlinie zum Tollwood: Bus 99 fährt durch den Olympiapark

29. Juni 2014 SK Allgemein Kommentare deaktiviert für MVG-Sonderlinie zum Tollwood: Bus 99 fährt durch den Olympiapark

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) richtet zum Tollwood-Sommerfestival vom 2. Juli bis 27. Juli eine Sonderlinie ein: Die Busse mit der ***Weiterlesen***

MVG
Veranstaltungen

MVG versteigert am Mittwoch 18.09.19 Fundsachen

17. September 2019 LS Veranstaltungen Kommentare deaktiviert für MVG versteigert am Mittwoch 18.09.19 Fundsachen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) versteigert am Mittwoch, 18. September, Fundsachen aus U-Bahn, Bus und Tram. Versteigerungsort ist das MVG Museum ***Weiterlesen***

Kein Bild
Allgemein

Bundespolizeidirektion München: Vandalismus am S-Bahnhaltepunkt Großhesselohe

19. November 2018 FF Allgemein Kommentare deaktiviert für Bundespolizeidirektion München: Vandalismus am S-Bahnhaltepunkt Großhesselohe

Am Sonntag (18. November) beschädigten bisher unbekannte Täter mehrere Fahrkartenentwerter und einen Fahrausweisautomaten. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Die ***Weiterlesen***

Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen

zu den aktuellen Zahlen

Veranstaltungen in München und dem Umland

Veranstaltungen in München

Neueste Beiträge

  • Playmobil stellt Weichen für die Zukunft
  • Bahnrekord gebrochen Deutsche Meisterschaft im Rennrutschen in der Therme Erding mit Gewinnspiel 3 x 2 Tagestickets zu gewinnnen
  • Löwen trennen sich von Michael Köllner. Günther Gorenzel übernimmt als Interimstrainer.
  • Ab 01.02.2023 gilt in München ein Dieselfahrverbot: Regeln und Ausnahmen
  • „Krüglrede“, Ritterbock-Anstich und beste Stimmung: König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg lädt zum Starkbierfest ein
  • Mozart-Matinée mit der Münchner Kammerphilharmonie dacapo mit Gewinnspiel 5 x 2 Karten für den So. 12.02.2023

Fotos sind nicht umsonst !

Aber warum können Fotojournalisten nicht umsonst arbeiten?

Ganz einfach, sie müssen mit Ihrer Arbeit den Lebensunterhalt bestreiten wie jeder andere auch, haben sie also Verständnis wenn wir keine Bilder verschenken können.

Sollten sie also an den einen oder andern Bildern Gefallen finden, und unser engagieren unterstützen wollen, setzen Sie sich mit unserer Redaktion in Verbindung dort können Sie Bildlizenzen zu einem fairen Preis erwerben.

Informieren Sie sich unter: mail(at)mymuenchen(dot)de oder rufen sie uns unter +49 (0)89 41151506 an, wir stehen Ihnen gerne für eine Anfrage zur Verfügung.

WERBUNG

Sport-News




Branchenbuch München

Branchenbuch München

 

MVV
Details zur Anfahrt
Stadtplan

Stadtplan

 

Partnernetzwerke

BayernPixel
Nachrichten/Kommentare/Bilder

Stadmagazin 24
aktuelle München-News, Veranstaltungen, Tipps und Touristeninfos

Ingrid Grossmann
Ingrid Grossmann Fotogalerie Fotos von Veranstaltungen in und um München

© mymuenchen / Hartmann

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}