
Die Löwen bleiben in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen. In Roth gegen den 1. FC Nürnberg gab es ein 1:1. Die frühe 1860-Führung durch Patrick Hobsch (7.) glich der zur Pause eingewechselte Lukas Schleimer für die Franken aus (51.) Zuvor hatte Stefanos Tzimas gegen Marco Hiller einen Foulelfmeter verschossen (35.).
Personal: Cheftrainer Agirios Giannikis konnte erstmals auf alle Spieler zurückgreifen. Auch der Cosafa-Cup-Gewinner mit Angola Eliot Muteba, der am vergangenen Sonntag beim 5:0-Finalsieg in Südafrika am vergangenen Sonntag eingewechselt worden war, hatte die Reise ins fränkische Roth mit angetreten.
Spielbericht: Keine zwei Minuten waren gespielt, da kam Florian Bähr halblinks nach einem Überkopfball zum Abschluss, schoss aber aus 13 Metern weit und hoch am Tor vorbei (2.). Drei Minuten später parierte Marco Hiller einen 19-Meter-Schuss von Jens Castrop aus halbrechter Position aufs lange Eck (5.). Glück hatte der 1860-Keeper im Anschluss an eine Ecke, als Florian Pick halbrechts die Kugel aufs lange Eck chipte, aber nur um Zentimeter links am Pfosten vorbeizielte (6.). Im Gegenzug traf Patrick Hobsch zur Löwen-Führung (7.). Morris Schröter hatte von rechts geflankt, der eingelaufene Hobsch kam frei zum Abschluss, traf mis links aus sechs Metern zum 1:0 ins linke Eck. In der 13. Minute war es erneut der Nürnberger Pick, der sich links im Strafraum durchsetzte, aber am Tor vorbeizielte. Glück hatten die Löwen wenig später, als Stefanos Tzimas in Überzahl den Ball an der Strafraumgrenze nicht an Maximilian Reinthaler vorbeibrachte (15.). In der 20. Minute kam der Neuzugang von Bundesligist VfL Bochum, Danilo Soares, links im Strafraum zum Abschluss, aber Bähr klärte auf der Linie für Hiller. Gleich dreimal scheiterten die Nürnberger in der nächsten gefährlichen Szene im Löwen-Strafraum: Den Schuss von Caspar Jander entschärfte Hiller, der Nachschuss von Pick wurde geblockt, ehe Castrop die Kugel rechts neben das Tor setzte (29.). In der 33. Minute zeigte Schiedsrichter Tobias Wittmann sofort auf den Punkt, nachdem Danhof im Zweikampf Soares zu Fall gebracht hatte. Nach Verletzungsunterbrechung lief Tzimas an, setzte die Kugel links neben das Tor. Hiller hatte die Ecke geahnt, wäre wahrscheinlich sogar dran gewesen (35.). Drei Minuten später spielten die Löwen auf Abseits, was gründlich schief ging. Michal Sevcik lief frei auf Hiller zu, zog rechts am 1860-Keeper vorbei, doch der zurückgeeilte Reinthaler konnte im Nachsetzen die Situation für seinen geschlagenen Torhüter bereinigen (38.). So nahmen die Sechzger die schmeichelhafte Führung mit in die Kabine.
Die Löwen wechselten zur Pause bis auf Torhüter Hiller und Innenverteidiger Reinthaler komplett durch. Die erste Chance im zweiten Durchgang hatte der eingewechselte Lukas Schleimer, der nach einer Rechtsflanke zum Kopfball kam, aber aus sieben Metern die Kugel weit übers Tor köpfte (48.). In der 51. Minute erzielte Nürnberg den Ausgleich. Ein schlechtes Zuspiel von Tunay Deniz verlängerte Reinthaler ungewollt in die Mitte auf Schleimer, der ungehindert zum Abschluss kam, den weit vor seinem Tor stehenden Hiller zum 1:1 überwand. Nach einer Hereingabe von links durch Kitsos Fotios säbelte Schleimer per Drehschuss mit links den Ball aus sieben Metern freistehend übers 1860-Tor (57.). Die Sechzger fingen sich nach der Druckphase der Franken wieder. Einen Schuss von Dustin Forkel parierte Hiller in der 73. Minute, der Nachschuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Im Anschluss an einen weiten Ball in die Spitze war es Dustin Forkel, der kurz hinter der Strafraumgrenze zum Abschluss kam, den Ball aber weit links neben das Tor setzte (81.). Der Club mit Halbchancen, die Sechzger dagegen kamen in der 2. Halbzeit kaum noch in Tornähe. So konnten die Löwen mit dem 1:1 zufriedener sein als der Zweitligist, zumal sie auch nach vier Vorbereitungsspielen weiterhin ungeschlagen bleiben.
STENOGRAMM, Testspiel, 13.07.2024, 15.30 Uhr
1. FC Nürnberg – TSV 1860 München 1:1 (0:1)
FCN, 1. Halbzeit: 26 Mathenia (Tor) – 17 Castrop, 4 Jeltsch, 40 Karafiat, 3 Soares – 19 Sevcik, 6 Flick, 20 Jander – 14 Goller, 9 Tzimas, 7 Pick.
Ersatz:1 Reichert (Tor) – 8 Duman, 11 Okunuki, 15 Marquez, 18 Lubach, 22 Valentini, 32 Janisch, 33 Seidel, 34 Forkel, 35 Joachims, 36 Schleimer, 41 Kitsos, 43 Hofmann.
1860, 1. Halbzeit: 1 Hiller (Tor) – 2 Danhof, 4 Verlaat, 16 Reinthaler, 28 Bähr – 5 Jacobsen, 37 Frey – 17 Schröter, 7 Guttau – 10 Schubert, 34 Hobsch.
1860, 2. Halbzeit: 1 Hiller (Tor) – 20 Reich, 24 Schifferl, 16 Reinthaler (74., 25 Dulic), 21 Kwadwo – 32 Bangerter, 18 Kloss – 27 Ott (74., 39 Muteba), 8 Philipp, 36 Deniz – 30 Wolfram.
Nicht eingesetzt: 12 Qela, 23 Avdija (beide Tor).
Wechsel: Reichert für Mathenia (46.), Schleimer für Tzimas (46.), Fotios für Soares (46.), Dumas für Flick (46.), Valentini für Castrop (63.), Janisch für Jeltsch (63.), Seidel für Karafiat (63.), Okunuki für Pick (63.), Forkel für Jander (63.), Hofmann für Sevcik (63.), Lubach für Goller (63.).
Tore: 0:1 Hobsch (7.), 1:1 Schleimer (51.).
Gelbe Karten: Castrop, Pick –.
Bes. Vorkommnis: Tzimas verschießt Foulelfmeter (35.).
Zuschauer: 3.800 Speck-Sportpark Roth (ausverkauft).
Schiedsrichter: Tobias Wittmann (Wendelskirchen); Assistenten: Christopher Knauer (Isling), Kenny Abieba (Nürnberg).