Lastenanhänger CARGO TUURE mit 135 L PACK-VOLUMEN

Quelle www.pd-f.de / croozer

Euch fehlen ein Abstellort und das notwendige Kleingeld für ein Lastenrad, dafür steht bereits ein Fahrrad im Keller, optimalerweise sogar ein E-Bike mit Anhängerfreigabe?

Dann ist der Croozer Cargo Tuure-Anhänger eventuell genau das Richtige für euch! Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Der Anhänger passt zusammengefaltet in jede Nische, kann problemlos in den Keller getragen und im Zug oder Pkw mit in den Urlaub genommen werden.

www.pd-f.de / croozer

Das bereits vorhandene E-Bike wird auch weiterhin genutzt und die Lösung geht ohne Probleme als ökologisch nachhaltig durch. Klar, der Anhänger versprüht nicht den gleichen Charme wie ein Cargo-Bike. Die maximale Zuladung ist begrenzt und der Fahrspaß nicht wirklich vergleichbar. Im Prinzip ist es jedoch wie die Entscheidung zwischen einem großen Wohnmobil und einem Wohnwagen. Muss es gleich ein komplett neues Fahrzeug sein oder reicht je nach Einsatzzweck nicht auch eine Ergänzung zum bestehenden Fahrzeug aus?

Ausstattung

Reifen CST C1653X 16 x 1,5″

Technische Daten

Größe One Size
Gewicht 10,6 kg
Länge 82 cm
Breite 63 cm
Höhe 75 cm
Zul. Gesamtgewicht (zGG) 60 kg

Besonderheiten:
AirPad Federung

Wer die Croozer-Lastenanhänger der früheren Generation kennt, wird positiv überrascht sein, wie elegant der neue Tuure-Anhänger auf seinen kleinen 16”-Reifen angerollt kommt. Das Auf- und Abbauen dauert keine zwei Minuten und ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Der wasserabweisende Außenstoff umspannt einen hochwertig verarbeiteten Alurahmen und lässt sich mit zwei Reißverschlüssen komplett von vorne bis hinten öffnen. Wenn der Einkauf doch mal größer ausfällt als die Einkaufsliste, kann man sperrige Gegenstände daher auch einfach oben rausschauen lassen.

Bevor ihr den Anhänger an eurem Bike befestigt, müsst ihr unbedingt checken, ob euer Rad für Anhänger freigegeben ist. Ist euer Hinterrad per Schnellspanner befestigt, kann die Kupplung ohne Adapter o. Ä. angebracht werden. Für moderne Bikes mit Steckachsenbefestigung braucht ihr in der Regel eine separat erhältliche Steckachse, um die Kupplung zu montieren. Ist die Kupplung am Bike befestigt, wird die Deichsel einfach auf die Kupplung geschoben und automatisch arretiert. Für zusätzliche Sicherheit muss man nur noch das Sicherungsfangband um die Sitz- bzw. Kettenstrebe schlingen und los geht’s! Die Kupplung ist abschließbar, die Deichselbefestigung am Anhänger allerdings nicht. Zum Abnehmen des Anhängers muss man nur auf den Knopf der Kupplung drücken und die Deichsel abziehen.

Bitte beachtet: Cargo only. Der Anhänger darf bis 45 kg beladen werden, jedoch ausschließlich mit leblosen Lasten. Kids und Haustiere sind raus.